Fr.. Nov. 21st, 2025
BBC berichtet über Feuer am Veranstaltungsort der COP30 mit sichtbaren Rauchwolken

Die COP30-Klimagespräche der Vereinten Nationen wurden nach einem Brand im Veranstaltungsort in Belém, Brasilien, vorübergehend ausgesetzt.

BBC-Reporter, darunter Klima-Redakteur Justin Rowlatt, wurden Zeugen von Flammen und Rauch, die aus dem Pavillonbereich aufstiegen, was zu einer sofortigen Evakuierung führte.

Die UN hat bestätigt, dass das Feuer innerhalb von sechs Minuten gelöscht wurde. Medizinische Fachkräfte behandelten dreizehn Personen wegen Rauchvergiftung. Die Ursache des Vorfalls wird derzeit untersucht.

Lesen Sie mehr zu dieser sich entwickelnden Geschichte.

Während sich Großbritannien von Sturm Bert erholt, analysiert Jonah Fisher, wie der Klimawandel zu immer häufigeren extremen Wetterereignissen beiträgt.

Eine neue Finanzierungsvereinbarung verspricht Entwicklungsländern bis zum Jahr 2035 jährlich 300 Milliarden Dollar.

Der samoanische Vorsitzende der Allianz der Kleinen Inselstaaten erläutert, warum sich mehrere Entwicklungsländer aus den Gesprächen in Baku zurückgezogen haben.

Eine neue Bronze-Diplodocus-Skulptur und eine ergänzende Gartenausstellung, die das Konzept des Ursprungs der Zeit erforschen, wurden im renommierten Museum enthüllt.

Ein Mann aus Fidschi äußert sein Ziel, das Bewusstsein für den Klimawandel in Nordirland zu schärfen.

Von ProfNews