Do.. Nov. 20th, 2025
Südafrika sichert sich Sieg über Italien trotz frühem Rückschlag

Morne van den Berg (hält den Ball) erzielte den zweiten von Südafrikas vier Versuchen

Quilter Nations Series

Italien (3) 14

Versuch: Capuozzo Straftritte: Garbisi 3

Südafrika (10) 32

Versuche: Van Staden, Van den Berg, Williams, Hooker Erhöhungen: Pollard 2, Libbok Straftritte: Pollard 2

Die Weltmeister Südafrika sicherten sich einen zweiten Sieg in Folge und besiegten Italien trotz einer Roten Karte in der ersten Halbzeit mit 32:14 in Turin, nachdem sie am vergangenen Wochenende gegen Frankreich gewonnen hatten.

Nur sieben Tage nach Lood de Jagers Platzverweis in Paris erhielt Franco Mostert in der 12. Minute eine Rote Karte.

Mostert wurde bestraft, weil er Paolo Garbisi, dem Fly-Half Italiens, mit der Schulter gegen den Kopf gestoßen hatte, ohne zu versuchen, seine Arme beim Tackling zu verschränken.

Trotz des Rückschlags nahm Südafrikas Trainer Rassie Erasmus, der eine rotierte Startelf eingesetzt hatte, innerhalb der ersten 26 Minuten vier Auswechslungen vor. Die Springboks führten zur Halbzeit dank eines erhöhten Versuchs von Marco van Staden mit 10:3.

Zwei Straftritte von Garbisi verkürzten Italiens Rückstand auf einen einzigen Punkt, aber das Team konnte aus einem kurzen Vorteil mit zwei Spielern mehr nicht Kapital schlagen, nachdem Van Staden eine Gelbe Karte für ein Ruck-Vergehen erhalten hatte.

Gedrängehalb Morne van den Berg erzielte Südafrikas zweiten Versuch, während Italiens Lorenzo Cannone in der Sünderbox saß. Obwohl Ange Capuozzo mit einem Versuch für die Heimmannschaft antwortete, sorgten Grant Williams und Ethan Hooker mit späten Punkten für den Sieg der Springboks.

Williams‘ spielentscheidender Versuch war der Höhepunkt von Südafrikas vier Versuchen, eingeleitet von Canan Moodie, der vom linken Flügel nach innen zog und einen Innenpass für den eingewechselten Hintermann zum unbedrängten Touchdown spielte.

Italien, das zuvor Australien mit 26:19 besiegt hatte, wollte die Springboks erst zum zweiten Mal in 19 Begegnungen schlagen.

Trotz einiger Möglichkeiten, darunter zwei verschossener Straftritte und eine verschossene Erhöhung von Garbisi, scheiterte Italien letztendlich, da Südafrika in der Schlussphase einen Gang höher schaltete.

Südafrika trifft in seinen verbleibenden Herbstspielen am 22. November auf Irland und am 29. November auf Wales.

In anderen Spielen am Samstag besiegte Frankreich Fidschi mit 34:21 und beendete damit eine Serie von vier Niederlagen, trotz einer erheblichen Herausforderung durch Fidschi in Bordeaux.

Frankreich erzielte in den ersten 20 Minuten drei erhöhte Versuche, aber Fidschi kämpfte sich von einem 21:0-Rückstand zurück und glich kurz nach der Halbzeit zum 21:21 aus.

Thomas Ramos trat zwei Straftritte, um Frankreich wieder in Führung zu bringen, bevor Nicolas Depoorteres zweiter Versuch den Sieg sicherte.

Frankreich beendet sein Herbstprogramm am 22. November gegen Australien.

Kommentare können nicht geladen werden

Um Kommentare zu laden, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren

Von ProfNews