Aston Villa belegt nach drei Spielen derzeit den 10. Platz in der Europa-League-Tabelle.
Jack Angelides, der Geschäftsführer von Maccabi Tel Aviv, hat sich für eine Trennung von Fußball und Politik ausgesprochen, nachdem Auswärtsfans der Besuch des Europa-League-Spiels am Donnerstag bei Aston Villa untersagt wurde.
Die Polizei der West Midlands hatte zuvor Bedenken hinsichtlich ihrer Fähigkeit geäußert, mögliche Demonstrationen zu bewältigen, was dazu führte, dass die Sicherheitsberatungsgruppe – die für die Ausstellung von Sicherheitszertifizierungen für Spiele zuständige Stelle – Villa mitteilte, dass keine Gästefans zu dem Spiel in Birmingham zugelassen werden würden.
Diese Entscheidung löste eine Debatte auf parlamentarischer Ebene aus, und der israelische Verein gab daraufhin bekannt, dass seine Anhänger aufgrund von Sicherheitsbedenken nicht nach Birmingham reisen würden.
„Es ist unglaublich traurig, und ich denke, es ist ein besorgniserregendes und beunruhigendes Zeichen“, sagte Angelides gegenüber BBC Sport.
„Politik sollte niemals in den Fußball einbezogen werden.“
„Es wurde zu einem politischen Thema, und wir sind kein Bauer in einem politischen Spiel; wir sind ein Fußballverein. Unsere Stärken liegen im Führen eines Fußballvereins und im Fußballspielen.“
Keine Auswärtsfans, Proteste und 700 Polizisten – Aston Villa gegen Maccabi Tel Aviv erklärt
Villa warnt Fans vor politischen Botschaften
Abgeordnete befragen Polizei zum Fanverbot beim Spiel Maccabi-Villa
Sechs Wochen zuvor bestand die Möglichkeit, dass das Spiel abgesagt wird, wobei einige die Entfernung israelischer Mannschaften aus internationalen Wettbewerben aufgrund des Israel-Gaza-Konflikts befürworteten.
Nach einer Waffenstillstandsvereinbarung im letzten Monat wurde jedoch bestätigt, dass Maccabi Tel Aviv – der einzige israelische Verein, der in dieser Saison die Ligaphase des europäischen Wettbewerbs erreicht hat – in der Europa League bleiben wird.
Die Polizei der West Midlands erklärte, ihre Entscheidung basiere auf „aktuellen Erkenntnissen und früheren Vorfällen, einschließlich gewalttätiger Auseinandersetzungen und Hassverbrechen, die sich während des UEFA Europa League-Spiels 2024 zwischen Ajax und Maccabi Tel Aviv in Amsterdam ereignet haben“.
Eine Koalition aus sechs pro-palästinensischen Organisationen plant, am Donnerstag vor dem Villa Park gegen die Durchführung des Spiels zu protestieren.
Nayeem Malik, Vorsitzender von West Midlands Palestinian Solidarity, erklärte, die Organisation habe einen nationalen Aufruf zur Teilnahme gestartet und erwarte zwischen 20.000 und 50.000 Demonstranten.
„Maccabi Tel Aviv sollte nirgendwo auf der internationalen Bühne spielen“, sagte Malik gegenüber BBC Sport.
„Wir hatten viele Demonstrationen für Palästina in dieser Stadt, und sie waren alle sehr friedlich.“
„Unsere Kampagne ist, dass Israel in allen Sportarten boykottiert werden sollte, und zwar unabhängig davon, ob sie mit oder ohne Fans spielen.“
Über 700 Polizisten werden eingesetzt, darunter berittene Einheiten, Hunde, die Drohneneinheit der Polizei und Verkehrspolizisten. Rund um das Stadion wird eine Flugverbotszone eingerichtet.
„Wir vertrauen den lokalen Behörden“, sagte Angelides.
„Ich habe das Gefühl, dass sie die Situation kennen müssen, was erforderlich ist, und die Grenzen kennen müssen, die gezogen werden müssen.“
Maccabi Tel Aviv hat beide seiner Europa-League-Heimspiele in dieser Saison in Serbien ausgetragen, nachdem die Uefa es für unsicher hielt, Spiele in Israel auszutragen, und Angelides glaubt, dass die Spieler es gewohnt sind, Spiele ohne nennenswerte Unterstützung durch reisende Fans zu bestreiten.
„Wir müssen uns seit zwei Jahren damit auseinandersetzen, unser Heimspiel im Ausland und oft ohne Fans aufgrund der Entfernung und des Standorts zu bestreiten“, fügte er hinzu.
„Keine Ausreden, unsere Spieler werden bereit sein, ein Fußballspiel zu bestreiten.“
Dieses Video kann nicht abgespielt werden
Maccabi Tel Avivs Villa Park Verbot erklärt
Aktuelle Aston Villa News, Analysen und Fan-Meinungen
Fragen zu Aston Villa – was möchtest du wissen?
