Behörden haben einen Verdächtigen festgenommen, nachdem ein Video, das angeblich einen versuchten Vergewaltigung in einem Zug in der Nähe von Paris zeigt, online große Aufmerksamkeit erregt hat, wie lokale Nachrichtenagenturen berichten.
Das mutmaßliche Opfer, Jhordana Dias, eine 26-jährige brasilianische Staatsbürgerin, behauptet, der Angriff habe sich Anfang des Monats ereignet. In einem Gespräch mit *Le Parisien* erklärte Dias, der Angreifer sei in den Zug gestiegen, habe sie gewaltsam belästigt und versucht, ihr die Kleidung auszuziehen.
Auf Dias‘ Schreie hin begann ein anderer Fahrgast, den Vorfall aufzuzeichnen. Die Aufnahme zeigt einen Mann, der vom Tatort flieht, als der Zug in einem Bahnhof ankommt.
Dieses Ereignis hat die Diskussionen über die Sicherheit von Frauen in Frankreich neu entfacht.
Französische Medienquellen berichten, dass am Freitagabend ein Mann von der Transportpolizei in Mantes-la-Jolie, nordwestlich von Paris, festgenommen wurde. Die Ermittler konnten ihn in diesem Gebiet lokalisieren, die angewandten Methoden bleiben jedoch ungenannt.
Zum Zeitpunkt seiner Festnahme besaß der Verdächtige keine Ausweispapiere. Er soll sich jedoch gegenüber der Polizei als 26-jähriger ägyptischer Staatsbürger ausgegeben haben, wie Medien berichten. Er befindet sich derzeit in Haft.
Der mutmaßliche Vorfall ereignete sich am 15. Oktober zwischen den Bahnhöfen Choisy-le-Roi und Villeneuve-le-Roi, südöstlich von Paris.
Das im Umlauf befindliche Video zeigt einen Mann in einem schwarzen Trainingsanzug und einer Mütze in einem Zugwaggon.
Inmitten der Geräusche der Not einer Frau ist zu hören, wie die aufnehmende Person sagt: „Bleib da“, während sich der Mann offenbar auf sie zubewegt.
Anschließend hält der Zug an einem Bahnhof, und der Mann steigt aus und flieht über den Bahnsteig.
Die Frau, die die Episode gefilmt hat und in französischen Medien als Marguerite identifiziert wird, wurde weithin dafür gewürdigt, möglicherweise einen schwereren Angriff gegen Frau Dias verhindert zu haben.
Frau Dias, die Berichten zufolge kein fließendes Französisch spricht, erstattete in Choisy-le-Roi mit Hilfe ihres Bruders, der ihre Aussage übersetzte, eine Anzeige bei der Polizei.
Die weit verbreitete Verbreitung des Videos über Nachrichtenplattformen und soziale Medien hat zahlreiche Frauen dazu veranlasst, ihre persönlichen Erfahrungen mit Belästigungen in französischen öffentlichen Verkehrsmitteln zu teilen.
Darüber hinaus haben sich zwei weitere Frauen bei *Le Parisien* gemeldet und angegeben, Opfer desselben Mannes geworden zu sein.
Dahbia Benkired ist die erste Frau in Frankreich, die nach dem schockierenden Verbrechen eine lebenslange Haftstrafe erhält.
Der Angestellte beschreibt den Moment, als Diebe mit einem Winkelschleifer in die Apollo-Galerie einbrachen.
Wissenschaftler, die in einem Giftlabor in Paris arbeiten, untersuchten, welche Schlangen ihre Beute am schnellsten angreifen.
Die Firma pries ihre „flüsterleise“ Technologie an, „wenn man sich schnell bewegen muss“.
Wie viel Aufmerksamkeit haben Sie dem geschenkt, was in den letzten sieben Tagen in der Welt passiert ist?
