Fr.. Nov. 21st, 2025
Video soll Flucht von Juwelendieben aus dem Louvre zeigen

Neu aufgetauchtes Videomaterial zeigt angeblich die Personen, die verdächtigt werden, den Louvre-Raubüberfall inszeniert zu haben, bei ihrer Flucht über eine mechanische Leiter am helllichten Tag.

Das Video zeigt zwei sichtlich angespannte Gestalten, die vorsichtig die Leiter hinuntersteigen, kurz nach dem dreisten Einbruch in das berühmte Pariser Museum, bei dem französische Kronjuwelen im Wert von 88 Millionen Euro (77 Millionen Pfund) gestohlen wurden.

Die vierköpfige Bande ist weiterhin auf freiem Fuß. Am Mittwoch räumte die Direktorin des Louvre, Laurence des Cars, ein, dass das Sicherheitspersonal die Täter nicht rechtzeitig entdeckt habe, da die Kameraabdeckung in der Galerie, in der die gestohlenen Artefakte untergebracht waren, unzureichend gewesen sei.

Das Video zeigt den mit einer Leiter ausgestatteten Lastwagen, der entlang einer belebten Durchgangsstraße am Ufer der Seine geparkt ist, während der Fahrzeugverkehr vorbeifährt.

Des Cars informierte die französischen Gesetzgeber über die Pläne des Louvre, die Anzahl der CCTV-Kameras innerhalb und außerhalb des Museums zu verdoppeln.

Sie räumte ein, dass die Kamera, die auf die Apollo-Galerie gerichtet war, den Raum an der Südseite, in dem die Juwelen ausgestellt waren, falsch positioniert war.

Die Pariser Staatsanwältin Laure Beccuau teilte der Zeitung Ouest France mit, dass im Rahmen der laufenden polizeilichen Ermittlungen bisher etwa 150 DNA- und Fingerabdruckproben gesammelt wurden.

Der Diebstahl ereignete sich in weniger als acht Minuten und begann am Sonntag (07:30 GMT) um 09:30 Uhr Ortszeit, kurz nachdem der Louvre für die Öffentlichkeit geöffnet wurde.

Die Diebe entkamen mit acht Gegenständen, darunter eine Smaragdkette und Ohrringe, die Napoleon Bonaparte seiner zweiten Frau, Marie-Louise, an ihrem Hochzeitstag schenkte.

Während ihrer Flucht ließen die Täter eine mit Diamanten besetzte Krone aus dem 19. Jahrhundert fallen, die Kaiserin Eugenie gehörte.

Während die Krone geborgen wurde, erlitt sie Schäden, die des Cars darauf zurückführte, dass sie wahrscheinlich zerquetscht wurde, als die Diebe sie gewaltsam aus ihrer Vitrine entfernten.

Von ProfNews