Fr.. Nov. 21st, 2025
Maccabi Tel Aviv lehnt Ticketzuteilung für Villa ab

„`html

Die Uefa, der europäische Fußballverband, hat ihr Engagement bekräftigt, sicherzustellen, dass Fans reisen und ihre Teams in einem „sicheren und einladenden Umfeld“ unterstützen können.

Der israelische Klub Maccabi Tel Aviv hat angekündigt, auf jegliches Ticketkontingent von Aston Villa zu verzichten, sollte die Entscheidung, ihre Anhänger vom Europa-League-Spiel im nächsten Monat auszuschließen, revidiert werden.

Letzte Woche informierte die Birmingham’s Safety Advisory Group (SAG), die für die Ausstellung von Sicherheitszertifikaten für Sportveranstaltungen zuständige Stelle, Aston Villa darüber, dass beim bevorstehenden Spiel in der Stadt keine Gastfans zugelassen werden würden.

Diese Entscheidung wurde weithin verurteilt, und Kulturministerin Lisa Nandy versprach am Montag, dass die Regierung „die Ressourcen finden“ werde, um die Teilnahme von Maccabi-Fans zu ermöglichen.

Maccabi Tel Aviv nennt nun jedoch Sicherheitsbedenken als Grund dafür, dass ihre Anhänger nicht reisen werden, und erklärt, dass „eine toxische Atmosphäre geschaffen wurde, die die Sicherheit unserer Fans, die teilnehmen möchten, stark in Frage stellt“.

Eine Vereinsmitteilung lautet, external: „Das Wohlergehen und die Sicherheit unserer Fans stehen an erster Stelle, und aus harten Lektionen haben wir die Entscheidung getroffen, auf jegliches Kontingent zu verzichten, das im Namen von Auswärtsfans angeboten wird, und unsere Entscheidung sollte in diesem Zusammenhang verstanden werden.

„Wir hoffen, dass sich die Umstände ändern werden und freuen uns darauf, in naher Zukunft in einem sportlichen Umfeld in Birmingham spielen zu können.“

„Wir bedauern zutiefst, dass Maccabi Tel Aviv ihr Auswärtsfankontingent abgelehnt hat, aber wir respektieren ihr Recht, dies zu tun“, erklärte ein Regierungssprecher.

Der Sprecher fügte hinzu, es sei „völlig inakzeptabel“, dass das Spiel „von denen, die uns spalten wollen, als Waffe benutzt wurde, um Gewalt und Angst zu schüren“.

„Die Regierung hat rund um die Uhr daran gearbeitet, ein Grundprinzip zu verteidigen: Fußballfans sollten ein Spiel ohne Angst vor Einschüchterung oder Gewalt genießen können.“

Am Donnerstag stufte die Polizei von West Midlands das Spiel aufgrund aktueller Erkenntnisse und früherer Vorfälle als „risikoreich“ ein, darunter „gewalttätige Auseinandersetzungen und Hassverbrechen“ zwischen Ajax- und Maccabi Tel Aviv-Fans vor einem Spiel in Amsterdam im November 2024.

Nandy erklärte, dass die Minister zusammenarbeiten, um alle notwendigen Polizeieinsätze zu finanzieren, um die Teilnahme von Auswärtsfans zu ermöglichen, und die SAG würde ihre Entscheidung überdenken, wenn die Polizei von West Midlands ihre Risikobewertung überarbeiten würde.

Nandy betonte, dass das Problem über die Sicherheit am Spieltag hinausgeht und fügte hinzu, dass es „vor dem Hintergrund des zunehmenden Antisemitismus hier und auf der ganzen Welt sowie eines Angriffs auf eine Synagoge in Manchester, bei dem zwei unschuldige Männer getötet wurden“, auftrat.

Am Sonntag wurde das israelische Premier League Derby zwischen Maccabi Tel Aviv und Hapoel Tel Aviv vor dem Anpfiff abgesagt, aufgrund von dem, was die Polizei als „öffentliche Unruhen und gewalttätige Ausschreitungen“ bezeichnete.

Maccabi beteuert, dass die Entscheidung, dieses Spiel abzusagen, nicht auf ihre Anhänger zurückzuführen ist, und drückte der britischen Regierung ihren Dank für ihre Bemühungen aus.

Der Verein erklärte: „Wir glauben, dass es beim Fußball darum gehen sollte, Menschen zusammenzubringen, anstatt sie auseinanderzutreiben.“

„Unsere Fans reisen regelmäßig ohne Zwischenfälle durch ganz Europa, und zu suggerieren, dass der Grund, warum unseren Fans die Reise nicht erlaubt werden kann, auf ihr Verhalten zurückzuführen ist, ist ein Versuch, die Realität zu verzerren.“

„Wir erkennen die Bemühungen der britischen Regierung und der Polizei an, sicherzustellen, dass beide Fangruppen das Spiel sicher besuchen können, und sind dankbar für die Unterstützungsbotschaften aus der gesamten Fußballgemeinschaft.“

Aston Villa hatte zuvor seine Ordner darüber informiert, dass sie nicht verpflichtet seien, beim Spiel gegen Maccabi Tel Aviv zu arbeiten, und räumte ein, dass einige „Bedenken haben könnten“.

Nach der Ankündigung des Klubs am Donnerstag bezüglich des bevorstehenden Spiels bezeichnete Premierminister Keir Starmer den Schritt als „falsch“ und bekräftigte: „Wir werden Antisemitismus auf unseren Straßen nicht tolerieren.“

Listen to the latest Football Daily podcast

„`

Von ProfNews