Ryan zeichnete sich zuvor als erster irischer Schwimmer aus, der an drei Olympischen Spielen teilnahm.
Shane Ryan, der irische Olympia-Schwimmer, hat seine Teilnahme an den Enhanced Games angekündigt, einem umstrittenen Multisport-Event, bei dem Athleten leistungssteigernde Substanzen verwenden dürfen, ohne sich Dopingtests unterziehen zu müssen.
Ryan, der in den Vereinigten Staaten geboren wurde, vertrat Irland bei drei aufeinanderfolgenden Olympischen Spielen, bevor er Anfang des Monats seinen Rücktritt vom Leistungssport erklärte.
„Nach einem Jahrzehnt des Engagements für den traditionellen Wettbewerb auf der Weltbühne freue ich mich darauf, dieses neue Kapitel mit den Enhanced Games zu beginnen“, erklärte der 31-Jährige zu seiner Entscheidung.
Ryan schließt sich anderen Olympioniken wie Ben Proud (Schwimmer des Team GB), Kristian Gkolomeev (viermaliger griechischer Olympionike) und Fred Kerley (US-Sprinter) an, die ihre Absicht erklärt haben, an den Enhanced Games teilzunehmen.
Sport Ireland hat seine starke Ablehnung von Ryans Entscheidung zum Ausdruck gebracht und „tiefe Enttäuschung“ geäußert.
Die ersten Enhanced Games sollen 2026 in Las Vegas stattfinden, wobei jede Veranstaltung einen Gesamtpreispool von 500.000 US-Dollar und eine Belohnung von 1 Million US-Dollar für Wettkämpfer bietet, die Weltrekorde brechen.
Swim Ireland hat Ryans Schritt ebenfalls verurteilt und bestätigt seine Distanzierung von der Organisation sowie die Einstellung aller zuvor bereitgestellten Gelder und Dienstleistungen.
Ryans Teilnahme an den Spielen in Rio 2016, Tokio 2020 und Paris 2024 machte ihn zum ersten irischen Schwimmer, der an drei Olympischen Spielen teilnahm.
Der Olympische Verband Irlands hat erklärt, dass Ryans Beteiligung an den Enhanced Games „unseren grundlegenden Werten des sauberen Sports direkt widerspricht“.
