Luke Littler spielte in seinem ersten World Grand Prix Finale
In einer überzeugenden Vorstellung besiegte Luke Littler den Weltranglistenersten Luke Humphries in Leicester mit 6:1 und sicherte sich seinen ersten World Grand Prix Titel.
Der 18-jährige Littler, der im vergangenen Jahr einen frühen Ausstieg in dem ‚Double-In und Double-Out‘ Turnier hinnehmen musste, zeigte im Laufe der diesjährigen Kampagne eine bemerkenswerte Verbesserung.
Trotz eines niedrigeren Durchschnitts als Humphries im Finale erwies sich Littlers klinisches Spiel als entscheidend, da er fünf seiner sechs Sätze in Final-Leg-Entscheidungen gewann und so den Preis von 120.000 Pfund mit nach Hause nahm.
Dieser Sieg markiert Littlers siebten großen im Fernsehen übertragenen PDC-Titel und positioniert ihn als gemeinsamer Siebthöchster in der Geschichte des Sports.
Der Sieg verringert auch den Abstand zwischen Littler und Humphries auf nur etwas mehr als 70.000 Pfund in der PDC Order of Merit, was ihren Kampf um die Weltranglistenerste Position vor der Weltmeisterschaft im Dezember intensiviert.
„Ich bin sehr glücklich, das abhaken zu können, es ist nicht das einfachste Turnier zu gewinnen“, sagte Littler gegenüber Sky Sports und bestätigte auch seine Teilnahme an den World Youth Championships in Wigan.
„Das ist eines, das ich abhaken kann, und es gibt nicht mehr viele übrig.“
In Bezug auf das Rennen um die Weltranglistenerste Position sagte Littler: „Es ist definitiv nicht viel [ein Unterschied in] Preisgeld, besonders bei dem, wofür wir spielen. Luke wird wissen, dass ich ihm jetzt im Nacken sitze, ich bin ihm auf den Fersen.“
Humphries räumte ein, dass er „alles widmen“ müsse, um mit Littlers Aufstieg Schritt zu halten.
„Ich muss einfach besser werden, härter trainieren“, erklärte er. „Wenn ich das nicht tue, wird er einfach mit allem davonlaufen. Ich muss alles dem Dartsport widmen und noch härter arbeiten als je zuvor. Ich möchte mit ihm mithalten.“
Weltmeisterschaft 2024: Humphries 7-4 Littler
Premier League 2024: Humphries 7-11 Littler
Players Championship 2024: Humphries 11-7 Littler
Premier League 2025: Humphries 11-8 Littler
Grand Prix 2025: Humphries 1-6 Littler
Das Finale begann mit einem spannungsgeladenen ersten Satz, in dem sich Littler nach Breaks in den Legs drei und vier einen frühen Vorteil sicherte.
Littler, der auf dem Weg zum Titel vier ehemalige Sieger besiegte, fand von da an seinen Rhythmus.
Humphries, obwohl er erst der dritte Spieler wurde, der drei Grand-Prix-Finals in Folge erreichte, hatte Mühe, seine Chancen zu nutzen.
Littler sicherte sich den zweiten Satz mit einem 64er Checkout, nach einem bemerkenswerten 177er Setup im fünften Leg, und setzte seinen Schwung fort, indem er den dritten Satz gewann, nachdem er im ersten Leg nur knapp einen Neun-Darter verpasst hatte.
Nachdem Littler den vierten Satz in einem weiteren Final-Leg-Entscheid gewann, antwortete Humphries mit dem Gewinn des fünften Satzes mit einem sensationellen 154er Checkout.
Littler erlangte jedoch schnell die Kontrolle zurück und sicherte sich die nächsten beiden Sätze, um den Sieg zu besiegeln.
Humphries wird wahrscheinlich über verpasste Gelegenheiten nachdenken, obwohl er mit 93,61 einen höheren Durchschnitt als Littler (92,15) erzielte und mehr 100-Plus-Scores und 180er warf.
Bemerkenswert ist, dass Humphries dieses Event vor zwei Jahren für seinen ersten großen Titel gewann, bevor Littler überhaupt eine Tour Card besaß. Jetzt haben die beiden bemerkenswerterweise 15 der letzten 21 großen Trophäen gewonnen.
Littler, Gewinner der World Youth Championships 2023, entschied sich nach seinem Durchbruch bei der Senioren-Weltmeisterschaft 2024 nicht teilzunehmen.
„Ich werde morgen zur World Youth gehen und einfach ein bisschen Spaß haben, alle sehen“, sagte Littler gegenüber Sky Sports.
„Ich glaube nicht, dass irgendjemand morgen mein Freund sein wird, aber es sind nur 20 Minuten die Straße hoch, also werde ich mein Bestes geben!“
Littler besiegte Gian van Veen aus den Niederlanden im Turnier 2023, und der Niederländer wird in Wigan anwesend sein, um seinen Titel zu verteidigen.
Das World Youth Event beginnt mit einer Gruppenphase, gefolgt von einem K.o.-Format ab der Runde der letzten 64.
Das Finale ist für den 23. November in Minehead angesetzt, zeitgleich mit dem Finaltag der Players Championship, wodurch sich die Möglichkeit ergibt, dass Littler oder Van Veen das World Youth Finale zwischen den Halbfinals und dem Finale der Players Championship spielen.
Kommentare können nicht geladen werden
Um Kommentare zu laden, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren
