Tiger Woods hat seit 2024 nicht mehr an der PGA Tour teilgenommen.
Als jüngster Rückschlag für seinen versuchten Wiedereinstieg in die PGA Tour hat sich Tiger Woods einer Bandscheibenersatzoperation unterzogen.
Der 15-fache Major-Champion ist seit dem Verpassen des Cuts bei The Open im Juli 2024 inaktiv. Er gab die Nachricht über soziale Medien bekannt.
„Nachdem ich Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit im Rücken verspürt hatte, konsultierte ich Ärzte und Chirurgen zur Beurteilung“, erklärte Woods.
„Ich habe mich schließlich dafür entschieden, gestern meine Bandscheibe ersetzen zu lassen, und glaube, dass ich eine vernünftige Entscheidung für meine allgemeine Gesundheit und mein Wohlbefinden getroffen habe.“
Woods, 49, gab an, dass das von Dr. Sheeraz Qureshi durchgeführte Verfahren voraussichtlich als „erfolgreich angesehen“ wird.
Dies ist sein siebter Eingriff im Zusammenhang mit dem Rücken in den letzten zehn Jahren.
Im März unterzog sich Woods einer Operation, um eine gerissene linke Achillessehne zu reparieren, die er sich beim Training zu Hause zugezogen hatte. Diese Entwicklung machte seine Pläne, im folgenden Monat am Masters teilzunehmen, zunichte.
Wenige Wochen zuvor hatte er sich nach dem Tod seiner Mutter vom Genesis Invitational zurückgezogen.
Schon vor diesen Vorfällen hatte Woods aufgrund schwerer Verletzungen, die er sich bei einem Autounfall im Februar 2021 zugezogen hatte, einen eingeschränkten Spielplan eingehalten.
Bemerkenswert ist, dass der Amerikaner in der ersten Spielerliste, die Anfang dieser Woche für die Hero World Challenge im Dezember veröffentlicht wurde, die er traditionell ausrichtet, fehlte.
