Luke Humphries‘ herausragendes Jahr umfasst bereits Siege beim World Masters und in der Premier League.
Luke Humphries zeigte sein Talent und besiegte Nathan Aspinall mit 2:0, um in die zweite Runde des World Grand Prix in Leicester einzuziehen.
In einem hart umkämpften ersten Satz setzte sich Premier League-Champion Humphries knapp mit 3:2 durch, trotz Aspinalls Comeback, das durch ein „Big Fish“-Finish – zwei Triple 20 gefolgt von einem Bullseye – zum Gewinn des zweiten Legs hervorgehoben wurde.
Aspinall hatte Schwierigkeiten mit den Doppeln, einem entscheidenden Aspekt des Double-In-, Double-Out-Formats. Humphries nutzte dies aus und startete mit einem beeindruckenden 156er-Finish in den zweiten Satz.
Trotz eines leichten Wacklers sicherte sich Humphries den zweiten Satz mit 3:0 und bereitete so ein Zweitrundentreffen mit dem Polen Krzysztof Ratajski vor, der zuvor den Deutschen Martin Schindler mit 2:0 besiegt hatte.
„Es war ein wichtiges Spiel. Nathan ist ein fantastischer Spieler“, sagte Humphries gegenüber Sky Sports.
„Er hatte ein paar Mal Schwierigkeiten, reinzukommen, und er hat mich mit dieser 156 reingelassen, was ein großer Wurf war, um das Spiel in meine Richtung zu lenken.
„Mein Scoring war etwas seltsam, die Darts wollten einfach nicht reinfallen.
„Hoffentlich kann ich am Mittwoch zurückkommen und besser sein.“
Stephen Bunting, frisch von seinem Sieg bei der Swiss Darts Trophy, besiegte den Deutschen Niko Springer mit 2:0. In einem überraschenden Ergebnis erlitt der fünftgesetzte James Wade in einer rein englischen Angelegenheit eine 2:0-Niederlage gegen Joe Cullen.
Die erste Runde wird am Dienstag fortgesetzt, wobei Peter Wright auf den Grand Prix-Champion 2024, Mike de Decker, trifft, Luke Littler gegen Gian van Veen antritt und Michael van Gerwen gegen Dirk van Duijvenbode spielt.
Die Ergebnisse vom Montag:
Luke Humphries 2-0 Nathan Aspinall
Gary Anderson 2-1 Raymond van Barneveld
Rob Cross 2-1 Wessel Nijman
Krzysztof Ratajski 2-0 Martin Schindler
Cameron Menzies 2-0 Chris Dobey
Joe Cullen 2-0 James Wade
Danny Noppert 2-1 Jermaine Wattimena
Stephen Bunting 2-0 Niko Springer
Die Spiele vom Dienstag:
Damon Heta gegen Luke Woodhouse
Ross Smith gegen Daryl Gurney
Jonny Clayton gegen Andrew Gilding
Gerwyn Price gegen Ryan Searle
Luke Littler gegen Gian van Veen
Michael van Gerwen gegen Dirk van Duijvenbode
Peter Wright gegen Mike de Decker
Josh Rock gegen Ryan Joyce
Kein Alkohol erlaubt – Darts reist nach Saudi-Arabien
Wie funktioniert der Darts World Grand Prix?
