Kelechi Iheanacho äußerte sein Unverständnis über die Entscheidung, sein Tor in der zweiten Halbzeit nicht anzuerkennen.
Kelechi Iheanacho bezeichnete die Entscheidung als „furchtbare Entscheidung“, während sein Teamkollege Sebastian Tounekti sie als „verrückt“ bezeichnete. Der ehemalige Celtic-Torhüter Joe Hart nannte sie „lächerlich“.
Trainer Brendan Rodgers beklagte das aberkannten Tor als einen „riesigen Moment“, der früh in der zweiten Halbzeit des Spiels von Celtic gegen Sporting Braga stattfand.
Der nigerianische Stürmer glaubte, er habe für die Heimmannschaft ausgeglichen, nachdem er einen Linksschuss ins lange Eck abgefeuert und einen Durchbruch nach einem Zweikampf mit einem Verteidiger genutzt hatte.
Nach einer längeren Überprüfung wies VAR-Schiedsrichter Christian Dingert Schiedsrichter Tobias Stieler an, das Tor wegen eines angeblichen Handspiels nicht anzuerkennen, obwohl Wiederholungen darauf hindeuteten, dass der Ball Iheanacho im Gesicht getroffen haben könnte.
„Der Ball hat meine Hand nicht berührt, und das hat das Spiel verändert“, sagte Iheanacho und brachte sein Missfallen über die Entscheidung zum Ausdruck.
Zusammen mit mehreren beeindruckenden Paraden des Braga-Torhüters Lukas Hornicek war die Frustration im Celtic-Lager spürbar.
Braga schockt Celtic nach Schmeichel-Fehler & VAR-Kontroverse
Neueste Nachrichten, Ansichten & Analysen zu Celtic
Nichtsdestotrotz trugen Celtics eigene Fehler im Laufe des Spiels zu ihrer Niederlage bei.
In der 20. Minute schoss Ricardo Horta aus 30 Metern Entfernung auf das Tor von Kasper Schmeichel. Der erfahrene dänische Torhüter ließ den Schuss abprallen und landete auf dem Rasen, während Braga den Führungstreffer feierte.
Ein weiterer Abwehrfehler in der zweiten Halbzeit führte dazu, dass Dane Murrays versuchter Befreiungsschlag von Gabri Martinez abprallte und ins Netz ging.
Auch Celtics Offensivspiel war schwach, wobei der letztjährige Torschützenkönig Daizen Maeda einen Großteil der zweiten Halbzeit als rechter Flügelverteidiger eingesetzt wurde.
Celtic hat nun in fünf von zwölf Spielen in dieser Saison kein Tor erzielt, was der Gesamtzahl der torlosen Spiele aus der gesamten vorherigen Saison entspricht.
War das aberkannten Tor ein entscheidender Moment des Unglücks für Celtic, oder wurden sie einfach von Braga, die derzeit Siebter in der portugiesischen Liga sind, ausgespielt?
Dieses Video kann nicht abgespielt werden
Rodgers verspricht, Celtics Torprobleme zu beenden
Rodgers führte zur Halbzeit eine Dreierkette ein, um seiner Mannschaft neuen Schwung zu verleihen, wobei Maeda in eine tiefere Rolle rückte und Marcelo Saracchi Colby Donovan ersetzte.
Celtic zeigte eine Verbesserung, und als Iheanacho es schaffte, Braga-Torhüter Lukas Hornicek zu überwinden, schien die Heimmannschaft an Schwung zu gewinnen.
Dieser Schwung wurde jedoch abrupt durch eine längere VAR-Überprüfung gestoppt, deren Ergebnis für die meisten, wenn nicht alle, im Parkhead rätselhaft war.
Der ehemalige Celtic-Meistertorhüter Joe Hart, der bei TNT Sports als Kommentator tätig war, war zuversichtlich, dass das Tor Bestand haben würde.
„Es gibt eine VAR-Überprüfung wegen Handspiels, um den Spaß aller zu verderben, aber nein, er kommt von seinem Kopf“, kommentierte Hart während der Überprüfung.
„Worauf warten sie möglicherweise? Sie müssen eine andere Wiederholung sehen als ich. Warum verschwenden wir unsere Zeit? Das ist lächerlich.
„Ich nehme an, es gibt eine schlechte WLAN-Verbindung, denn das kann der einzige Grund sein, warum wir dieses Spiel nicht mit 1:1 fortsetzen.“
Kurz darauf signalisierte Stieler, dass das Tor nicht anerkannt wurde.
Nach dem Spiel äußerten Mitglieder des Celtic-Lagers ähnliche Verwirrung. „Es war nie ein Handspiel, es ist verrückt, dass der Schiedsrichter das nicht anerkannt hat“, sagte Tounekti.
„Wir haben uns das Video noch einmal angesehen und ich habe mit Kele darüber gesprochen. Ich bin wirklich daran interessiert, was VAR gesehen hat, denn das war nie ein Handspiel.
„Ich denke, wenn dieses Tor Bestand hätte, würden wir das Spiel zu 100 % gewinnen.“
Auch Rodgers hatte Mühe, den Entscheidungsprozess der Offiziellen zu verstehen.
„Es gibt absolut keine Möglichkeit, egal wie man es betrachtet, dass [Iheanacho] es [mit seiner Hand] berührt hat“, sagte der Celtic-Trainer. „Das ist ein riesiger Moment im Spiel.“
Während das aberkannten Tor die Diskussionen nach dem Spiel dominierte, war Schmeichels Fehler unbestreitbar ein Wendepunkt, der Braga die Oberhand verschaffte.
Hortas Schuss hatte einen Expected-Goals-Wert von nur 0,027, entglitt aber dennoch dem Griff des 38-jährigen Torhüters.
„Er wird sehr enttäuscht davon sein“, sagte Rodgers. „Es ist ein guter Schuss und er hat sich offensichtlich ein wenig bewegt, aber ich habe noch nicht mit ihm darüber gesprochen.“
Abgesehen von den Abwehrfehlern war dieses Spiel ein weiteres Beispiel in dieser Saison, in dem Celtics Offensivspiel an Durchschlagskraft mangelte.
Maeda wird positionsfremd eingesetzt, um Tounekti unterzubringen, während jede Mittelfeldkombination, mit der Rodgers experimentiert hat, sowohl an Durchschlagskraft als auch an Energie mangelte.
Sie scheiterten daran, die kasachische Mannschaft Kairat Almaty über dreieinhalb Stunden zu knacken, als sie aus der Champions League ausschieden.
Dies ist auch der früheste Zeitpunkt in einer Saison, in dem Celtic seit der Saison 1991-92 fünf Spiele ohne Torerfolg geblieben ist.
Die Anhänger haben Bedenken hinsichtlich des wahrgenommenen Mangels an Ehrgeiz im Sommer-Transferfenster geäußert.
Celtics Probleme reichen jedoch bis in den Februar zurück, als sie sich eng mit Bayern München maßen, bevor sie aus der Champions League ausschieden.
Seitdem haben sie 12 von 27 Spielen in allen Wettbewerben nicht gewonnen.
„Es war eine schlechte Celtic-Leistung“, sagte der ehemalige schottische Stürmer James McFadden auf Sportsound. „Es mangelt an Qualität, etwas, das wir bei Celtic nicht gewohnt sind.
„Ich denke, die Änderung der Formation zur Halbzeit hat ein wenig geholfen, aber am Ende hat Braga den Sieg verdient.“
Abwehrfehler gepaart mit mangelnder Angriffsqualität führen selten zu einer Erfolgsformel.
„Nicht genug Absicht für mich“, bemerkte der ehemalige Celtic-Torhüter Pat Bonner. „Den Ball gut halten, ihn herumspielen, aber nicht genug echte Absicht im letzten Drittel.
„Nicht in der Lage, zu verteidigen, und große, große Fehler von Schmeichel.“
Senden Sie uns Ihre Ansichten zu Celtic
