„`html
Jede Woche präsentiert der BBC-Fußballanalyst Troy Deeney seine Premier League Mannschaft und den Trainer der Woche.
Hier sind Deeneys Auswahlen für diese Woche. Sind Sie einverstanden? Teilen Sie Ihre Meinungen im Kommentarbereich am Ende der Seite.
Robin Roefs (Sunderland): Sunderlands Sieg gegen Nottingham Forest war größtenteils Roefs‘ herausragender Leistung zu verdanken. Er zeigte außergewöhnliches Können und parierte etwa sieben entscheidende Schüsse. Seine Ankunft warf Fragen auf, ob Anthony Patterson, der die Mannschaft durch verschiedene Ligen begleitet hatte, auf die Bank gesetzt werden sollte. Roefs hat sich jedoch seit seinem Eintritt in die Premier League als zuverlässige Kraft erwiesen.
Santiago Bueno (Wolves): Bueno traf beim Unentschieden gegen die Spurs und zeigte eine exzellente Leistung. Die Wolves hätten aufgrund ihres Spiels insgesamt einen Sieg verdient gehabt. Joao Palhinhas Abschluss war außergewöhnlich und demonstrierte seine Qualität. Die Wolves haben im Moment vielleicht Pech, aber wenn sie dieses Leistungsniveau beibehalten, werden sie zweifellos positive Ergebnisse erzielen.
Joe Rodon (Leeds): Rodon ist der Schlüssel zu Leeds‘ Stärken. Er zeigt Körperlichkeit, besitzt eine gute Ballkontrolle und beweist sowohl in Angriffs- als auch in Verteidigungssituationen ein scharfsinniges Entscheidungsverhalten. Sein Allround-Spiel beim Unentschieden gegen Bournemouth war lobenswert, und sein Kopfball war fantastisch. Er hatte Pech, nicht zweimal getroffen zu haben.
Omar Alderete (Sunderland): Die Sunderland-Defensive spielte außergewöhnlich gut, zeigte Widerstandsfähigkeit und sicherte sich einen wichtigen Sieg. Dies unterstreicht, wie wichtig es ist, Siege zu sichern, egal wie, besonders für neu aufgestiegene Mannschaften. Alderetes Leistung war besonders bemerkenswert.
Tyrick Mitchell (Crystal Palace): Mitchells Leistung beim Sieg gegen Liverpool war herausragend. Auch wenn Liverpools Leistung unterdurchschnittlich gewesen sein mag, war Mitchells Defensivbeitrag entscheidend. Er hielt Mo Salah effektiv in Schach und demonstrierte seine Konstanz und Zuverlässigkeit als Spieler.
Eberechi Eze (Arsenal): Eze, der in der Rolle des Zehners spielte, war der herausragende Spieler beim Sieg in Newcastle. Ohne Nick Popes Leistung hätte Eze einen Hattrick erzielen können. Er kreiert zahlreiche Chancen für Viktor Gyokeres, Bukayo Saka und Leandro Trossard. Seine Fähigkeit, vorteilhafte Positionen zu finden und aus der Distanz zu schießen, zwingt die gegnerische Mannschaft, ihn zu decken, wodurch Raum für seine Teamkollegen entsteht. Sein Einfluss war bedeutend.
Granit Xhaka (Sunderland): Xhaka lieferte nach seinem Wechsel von Bayer Leverkusen eine wahre Kapitänleistung ab. Er lernt und führt die Mannschaft, hält sie zur Rechenschaft und treibt sie voran. Seine verbissene Leistung war der Schlüssel zu Sunderlands bedeutendem Auswärtssieg gegen Forest und demonstrierte ihre Widerstandsfähigkeit.
John McGinn (Aston Villa): McGinn traf in aufeinanderfolgenden Spielen, auch in Europa [gegen Bologna]. Trotz leichter Verletzungssorgen war er eine treibende Kraft hinter Villas Sieg gegen Fulham, besonders nachdem sie das erste Tor kassiert hatten. Er diktierte das Tempo und initiierte das Pressing. Seine Präsenz im Mittelfeld verbessert die Mannschaft erheblich.
Yankuba Minteh (Brighton): Minteh dominierte das Spiel, nachdem Chelsea auf 10 Mann reduziert worden war. Aber auch schon davor war er der einzige Brighton-Spieler, der das Team konsequent nach vorne brachte. Er zeigte eine klare Absicht bei ihrem Sieg und schien eifrig zu beweisen, dass er für Chelsea als potenzieller zukünftiger Neuzugang in Frage kommt. Seine Vorlage für Danny Welbecks erstes Tor war außergewöhnlich, da er einen perfekten Ball spielte, den Welbeck einköpfen konnte.
Igor Thiago (Brentford): Thiago war eine dominante Kraft beim Sieg gegen Manchester United und bereitete Matthijs de Ligt und Harry Maguire erhebliche Probleme. Er ist ein starker, physischer Stürmer, der in der Lage ist, das Spiel zu verbinden und Läufe in die Tiefe zu machen. Sein erstes Tor, ein Halbvolley, war unhaltbar. Er kontrollierte den Ball gekonnt und verdiente seine beiden Tore. Er hat in der gesamten Saison eine ausgezeichnete Leistung als Speerspitze für Brentford gezeigt.
Erling Haaland (Manchester City): Haaland erzielte zwei Tore und lieferte eine Vorlage, als City Burnley besiegte. Auch wenn seine Leistung aufgrund des Gegners vielleicht etwas unterschätzt wird, ist es klar, dass er wieder zu seiner Bestform zurückgefunden hat und seinen Status als Topspieler zurückerobert.
Unai Emery (Aston Villa): Dies war eine entscheidende Woche für Emery. Nachdem sie zu Beginn der Woche noch zu den letzten drei gehörten, gab ein bedeutender Sieg in Europa ihr Selbstvertrauen zurück, gefolgt von einem Comeback-Sieg in dieser Woche. Die Mannschaft zeigt Fortschritte, Ollie Watkins trifft und Morgan Rogers liefert eine Vorlage. Nach dem Ende des Transferfensters scheint sich die Mannschaft eingespielt zu haben, und es wird erwartet, dass Villa ihr Potenzial ausschöpft.
Sean Longstaff (Leeds)
Während ein später Ausgleich von Bournemouth für die Leeds-Fans schmerzhaft gewesen sein mag, gibt Sean Longstaffs Leistung Daniel Farke und Co. viel Hoffnung für den Rest der Saison.
In einer herausragenden Vorstellung erzielte der ehemalige Mann von Newcastle United zum erst zweiten Mal in seiner Karriere in einem englischen Ligaspiel sowohl ein Tor als auch eine Vorlage, nachdem er dies auch für Blackpool gegen Doncaster Rovers im August 2017 in der League One getan hatte, um den Gastgebern einen Punkt zu sichern.
Darüber hinaus kreierte Longstaff auch sieben Torchancen für seine Teamkollegen, die meisten von allen Spielern in einem Erstligaspiel in dieser Saison und die meisten von allen Leeds-Spielern (seit 2003-04).
Igor Thiago (Brentford)
Die Ära nach Thomas Frank bei Brentford würde nie einfach werden, aber unter der Leitung des ehemaligen Standardsituationen-Trainers Keith Andrews finden die Bees ihren Tritt, wobei der 3:1-Sieg am Samstag gegen Manchester United der bisherige Höhepunkt ist.
Igor Thiago war der Star der Show im Gtech Community Stadium und wurde erst der zweite Spieler, der in den ersten 20 Minuten eines Erstligaspiels gegen United zweimal traf, nach Alexis Sanchez für Arsenal im Oktober 2015.
Der Brasilianer, der große Fußstapfen von Yoane Wissa und Bryan Mbeumo zu füllen hat, sicherte sich seinen Doppelpack aus drei Schüssen im Spiel, wobei der Stürmer der Londoner vier der neun Tore von Brentford in dieser Saison in der Premier League erzielte.
Robin Roefs (Sunderland)
Sunderlands hervorragender Start in die erste Premier-League-Saison seit 2016-17 wurde am Wochenende mit einem hart erkämpften 1:0-Sieg bei Nottingham Forest fortgesetzt.
Die Besucher hatten ihrem Torhüter Robin Roefs zu danken, der mit sechs Paraden einen gemeinsamen Höchstwert am Wochenende erreichte, während er auch zwei Torchancen kreierte, wobei nur ein Torhüter (Wayne Hennessey mit drei für Burnley gegen Manchester United im Jahr 2021) seit 2003-04 mehr in einem Premier-League-Spiel registrierte.
Insgesamt hat Roefs in dieser Saison in sechs Premier-League-Einsätzen nun drei Mal die Null gehalten, ein Ergebnis, das nur Newcastle Uniteds Nick Pope mit vier übertreffen kann, während seine 20 Paraden ihm einen Platz unter den ersten drei in der Liga einbringen.
Stimmen Sie Troys Auswahlen zu? Wer wäre in Ihrem Team der Woche? Teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit:
Verfolgen Sie Ihren Premier-League-Verein auf BBC Sport
Alle Ihre Fußball-Quiz an einem Ort
Erhalten Sie Fußballnachrichten direkt auf Ihr Handy
Kommentare konnten nicht geladen werden
Um Kommentare zu laden, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren
„`
