Henry Arundell krönte sein Bath-Debüt mit dem vierten Versuch des Vereins.
Premiership Rugby
Harlequins (17) 31
Versuche: W Evans 3, Kenningham, T Green Erhöhungen: J Evans 3
Bath (14) 47
Versuche: Dunn, Sela, Obano, Arundell 2, Griffin, Underhill Erhöhungen: Spencer 5, De Glanville
Der amtierende Meister Bath zeigte eine dominante Leistung in der zweiten Halbzeit, um Harlequins zu besiegen und ihre Titelverteidigung mit einem Bonuspunkt-Sieg zu beginnen.
Die Gastgeber starteten mit erheblichem Schwung in das Spiel, wobei Flügelstürmer Will Evans innerhalb der ersten 30 Minuten einen Hattrick erzielte.
Tom Dunns Antwort verkürzte den Rückstand auf 17-7, bevor Chandler Cunningham-South in der 33. Minute eine Gelbe Karte erhielt.
Bath nutzte seinen numerischen Vorteil mit Versuchen von Vilikesa Sela und Beno Obano in schneller Folge nach dem Wiederanpfiff und übernahm zum ersten Mal die Führung.
Verletzungen beider Harlequins-Hakler, Jack Walker und George Turner, erforderten für die letzten 26 Minuten nicht umkämpfte Gedränge, eine Situation, die Bath gegen das geschwächte Quins-Paket zu seinem Vorteil ausnutzte.
Debütant Henry Arundell steuerte zwei Versuche bei, während auch Archie Griffin und Sam Underhill punkteten und so einen umfassenden Sieg sicherten. Jack Kenningham und Tyrone Green schafften es, die Tryline für die Heimmannschaft zu überqueren, was ihnen in der zweiten Halbzeit einen Bonuspunkt einbrachte.
Saracens sichern sich den Sieg und verderben Newcastle den Saisonauftakt.
Will Evans registrierte innerhalb der ersten 30 Minuten einen Hattrick für Harlequins.
Die Gastgeber zeigten zu Beginn der neuen Premiership-Saison keine Anzeichen von Rost, wobei Evans in den ersten acht Minuten zweimal punktete, als Harlequins frühen Druck auf den amtierenden Meister ausübte, der aus ausgedehnten Läufen von Green und Cadan Murley resultierte.
Dunn setzte sich von einem Bath-Gasse durch und brachte die Gäste auf die Anzeigetafel, bevor Evans seinen Hattrick vollendete, nachdem Alex Dombrandt die Verteidigungslinie durchbrochen hatte.
Cunningham-Souths Zeitstrafe führte dazu, dass Sela aus einem Tap-and-Go fünf Meter vor der Linie punktete.
Bath kam mit neuem Elan aus der zweiten Halbzeit und punktete innerhalb von zwei Minuten, als Obano einen bemerkenswerten Lauf von Arundell abschloss.
Nachdem er Walker zur Halbzeit ersetzt hatte, musste Turner das Feld nach einer heftigen Kollision während eines Spielzugs verlassen, bei dem Ollie Lawrences Versuch nicht anerkannt wurde, weil Joe Cokanasiga während des Aufbaus ins Aus getreten war.
Die Gastgeber, die ohne verfügbare Hakler dastanden, setzten den südafrikanischen Prop Jordan Els ein, um das Spiel mit nicht umkämpften Gedrängen zu beenden.
Der englische Außenspieler Arundell, der sein erstes Spiel auf dem Flügel absolvierte, punktete in der Ecke nach einem flüssigen Teamzug, als Bath die Kontrolle über das Spiel übernahm.
Griffin und Underhill, die von der Bank kamen, trugen sich ebenfalls in die Torschützenliste ein, bevor Arundell seinen zweiten Versuch sicherte. Kenningham antwortete für die Gastgeber, und Green punktete mit dem letzten Spiel des Spiels.
Johann van Graan führte Bath in der letzten Saison zum ersten Meistertitel seit 1996.
Harlequins-Trainer Jason Gilmore erklärte:
„Wir haben in der ersten Halbzeit ein paar exzellente Spielzüge gezeigt, mit dem Ziel, einen positiven Ansatz zu verfolgen und in jedem Spiel durch das Erzielen von vier Versuchen mindestens einen Bonuspunkt zu holen.“
„Unser Start in die zweite Halbzeit war schlecht, wir haben ihnen einen Versuch durch einen schwachen Kick und Chase geschenkt.“
„Der Verlust von zwei Haklern in schneller Folge hat unseren Schwung unterbrochen. Wir hatten im Luftkampf zu kämpfen, was dazu führte, dass sie erhebliches Gebiet gewannen und die Entscheidungen des Schiedsrichters gegen uns ausfielen.“
„Wir sind stolz darauf, dass wir uns zurückgekämpft haben, um 31 Punkte zu erzielen, was es uns ermöglicht, etwas aus dem Spiel zu retten.“
Über die Leistung von Will Evans: „Er gehört zu den am meisten unterschätzten Spielern, denen ich begegnet bin.“
„Wenn er in Australien wäre, wäre er wahrscheinlich ein Nationalspieler. Die Konkurrenz auf seiner Position ist hier jedoch groß.“
Bath Director of Rugby Johann van Graan kommentierte:
„Wir hatten eine produktive Trainingswoche, aber erlebten eine unzusammenhängende erste Halbzeit, da Quins erheblichen Druck ausübte.“
„Sie übten Druck am Breakdown aus, und wir haben nicht schnell genug reagiert. Wir waren zufrieden, zur Halbzeit nur mit 17-14 hinten zu liegen.“
„Wir haben in der zweiten Halbzeit Ruhe bewiesen, indem wir prompt gepunktet haben. Es war eine lobenswerte Leistung nach der Pause, um fünf Punkte zu sichern, da es immer eine Herausforderung ist, hier zu spielen.“
„Vor zwei Jahren lagen wir mit 40-3 hinten, und letztes Jahr haben wir uns zusammengerauft, um spät im Spiel zu gewinnen.“
Harlequins: T Green; David, Beard, Kerr, Murley; J Evans, Porter; Baxter, Walker, Williams, Cunningham-South, Treadwell, Kenningham, W Evans, Dombrandt
Auswechselspieler: Turner, Els, Streeter, J Green, Carr, M Green, Kolade, Anderson
Zeitstrafe: Cunningham-South [33]
Bath: De Glanville; Cokanasiga, Lawrence, Redpath, Arundell; Ojomoh, Spencer; Obano, Dunn, Sela, Roux, Ewels, Bayliss, Pepper, Reid
Auswechselspieler: Tuipulotu, Van Wyk, Griffin, Molony, Hill, Carr-Smith, Harris, Underhill
Schiedsrichter: Stuart Terheege
Kommentare können nicht geladen werden
Um Kommentare zu laden, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren