Sa.. Sep. 20th, 2025
Indien baut Asienpokal-Dominanz mit Sieg über Oman aus

Indien hat sich im Rahmen seiner Titelverteidigung beim Asia Cup Siege gegen die VAE, Pakistan und Oman gesichert.

Asia Cup, Gruppe A, Abu Dhabi

Indien 188-8 (20 Over): Samson 56 (45); Faisal 2-23

Oman 167-4 (20 Over): Kaleem 64 (46); Kuldeep 1-23

Indien gewann mit 21 Runs

Ergebnisliste. Tabellen

Indien baute seine ungeschlagene Serie beim Asia Cup 2025 aus und sicherte sich mit einem 21-Run-Sieg gegen Oman im letzten Gruppenspiel den Gruppensieg.

Der Titelverteidiger traf zum ersten Mal in allen Formaten auf Oman, das bereits aus dem Rennen war.

Indiens Triumph sicherte den ersten Platz in Gruppe A und ebnete Pakistan als Zweitplatziertem zusammen mit den Qualifikanten aus Gruppe B, Sri Lanka und Bangladesch, den Weg zum Einzug in die Super-Four-Runde.

Oman, das in allen drei Spielen Niederlagen hinnehmen musste, scheidet zusammen mit Afghanistan, den VAE und Hongkong aus dem Turnier aus.

In Indiens Batting-Innings nutzte Sanju Samson, der Wicketkeeper, seine Chance an dritter Position und führte mit 56 Runs aus 45 Bällen die Punktwertung an, nachdem er in den vorherigen Spielen nicht zum Einsatz gekommen war.

Er bildete effektive Partnerschaften mit dem Opener Abhishek Sharma (38 aus 15), Axar Patel (26 aus 13) und Tilak Varma (29 aus 18) und trug so zu Indiens Gesamtleistung von 188 für acht bei. Omans linkshändiger Pacer, Faisal Shah, holte 2-23.

Als Antwort wurde Jatinder Singh im neunten Over von Kuldeep Yadav für 32 (33) ausgeschaltet, was Omans Innings befeuerte.

Aamir Kaleem (64 aus 46) und Hammad Mirza (51 aus 33), die 133 Runs aus 69 Bällen benötigten, schlossen eine 93-Run-Partnerschaft aus 55 Bällen für das zweite Wicket und bereiteten die Bühne für ein spannendes Finale.

Kaleems Ausscheiden im 18. Over, als er von Hardik Pandya nach einem Wurf von Harshit Rana gefangen wurde, verringerte jedoch Omans Chancen auf eine erfolgreiche Jagd.

Pandya schaltete dann Mirza aus, während Arshdeep Singh Vinayak Shukla ausschaltete und damit der erste indische Bowler wurde, der 100 Wickets in Herren-T20Is erzielte.

Die Super-Four-Runde beginnt am Samstag, den 20. September, mit dem Spiel Sri Lanka gegen Bangladesch. Indien wird voraussichtlich am Sonntag gegen den Rivalen Pakistan antreten.

Die vier Teams werden in einem einzigen Round-Robin-Format spielen, wobei die beiden besten Teams am Sonntag, den 28. September, in Dubai ins Finale einziehen.

Benachrichtigungen, soziale Medien und mehr mit BBC Sport

Von ProfNews