„`html
Eine bekannte Deodorantmarke, Mitchum, hat sich entschuldigt, nachdem Berichte über unerwünschte Reaktionen bei Kunden aufgetaucht sind, die ihre Roll-on-Produkte verwenden, darunter Beschwerden über Juckreiz und Brennen im Achselbereich.
Konsumenten von Mitchums 48-Stunden Roll-on Antiperspirant und Deodorant haben auf Social-Media-Plattformen ihre Erfahrungen geteilt und Symptome wie „quälende, nässende Stellen“, Rötungen und allgemeine Reizungen nach der Produktanwendung angeführt.
Ein TikTok-Nutzer beschrieb das Unbehagen als den Wunsch, „mir die Achseln herauszureißen“, während ein anderer von einem brennenden Gefühl ähnlich wie „in Flammen stehen“ berichtete.
Als Reaktion darauf drückte das Unternehmen sein „aufrichtiges Bedauern“ aus und führte das Problem auf eine Änderung im Herstellungsprozess zurück, die 100-ml-Chargen betrifft, die in Großbritannien, Irland und Südafrika verkauft werden. Die Marke hat die Entfernung der betroffenen Produkte aus den Verkaufsregalen eingeleitet.
Steph Buttery, eine 34-jährige Einwohnerin von Manchester, teilte ihre Erfahrungen als Mitchum-Kundin seit 15 Jahren.
Nachdem sie jedoch im Juli mit der Verwendung einer neuen Flasche des Aerosol-Deodorants Powder Fresh der Firma begonnen hatte, entwickelte sie einen juckenden, roten Ausschlag um ihre Achseln, begleitet von einem unangenehmen Geruch.
Buttery, die ein Unternehmen für Erfrischungsgetränke leitet, erzählte, dass sie ihre Armbewegungen während eines wichtigen Geschäftstreffens einschränken musste, da sie sich Sorgen wegen des Geruchs machte.
Seit dem Wechsel zu einer alternativen Deodorantmarke berichtet sie über die Beseitigung ihrer früheren Symptome.
„Ich bin [Mitchum] für mein Leben völlig abgeneigt. Ich werde von nun an zu natürlichem Deodorant greifen.“
Es wird darauf hingewiesen, dass Mitchums Erklärung keine Aerosol-Deodorants in der Liste der betroffenen Produkte enthielt.
Frau Buttery gehört zu den zahlreichen Personen, die ihre Erfahrungen auf TikTok geteilt haben.
Ein Nutzer berichtete von Schlaflosigkeit nach der Anwendung des Roll-ons und nannte „Verbrennungen zweiten Grades auf meinen Achseln“.
Ein anderer beschrieb die Entwicklung eines rosa Ausschlags, der anschließend „verkrustete“.
Eine dritte Person nannte starke Beschwerden, die auf „nässende Stellen“ unter dem Arm zurückzuführen sind.
„Ich werde keine Mitchum-Produkte mehr verwenden, weil ich nicht riskieren möchte, dass das noch einmal passiert“, sagte sie.
Ein Mitchum-Sprecher erklärte, die Marke bedauere „aufrichtig, dass einige unserer Kunden vorübergehende Reizungen erfahren haben“.
In einer formellen Erklärung stellte das Unternehmen klar: „Wir möchten versichern, dass es keine Änderung an der Formel unserer Produkte gegeben hat, aber wir haben eine Änderung im Herstellungsprozess festgestellt, die einen unserer Rohstoffe betrifft.
„Dies hat sich darauf ausgewirkt, wie das Roll-on mit der Haut einiger Benutzer interagiert.“
Spezifische Details bezüglich der Änderung des Herstellungsprozesses wurden nicht bekannt gegeben. Die Marke bestätigte jedoch, dass das Problem behoben wurde und Anstrengungen unternommen werden, um „die geringe Menge an Produkt“ zu entfernen, die noch in den Einzelhandelsstandorten vorhanden ist.
„Darüber hinaus sind wir zum ursprünglichen Herstellungsprozess zurückgekehrt, um sicherzustellen, dass keine anderen Chargen betroffen sind“, sagte der Sprecher.
Mitchum hat betroffene Verbraucher aufgefordert, sich an sein Kundendienstteam zu wenden, um die Situation zu bereinigen.
Das Unternehmen hat eine Liste aller betroffenen 100-ml-Roll-on-Produkte herausgegeben. Diese sind:
Das Royal Orthopaedic Hospital in Birmingham wurde in der neuen NHS-Krankenhaus-Rangliste auf Platz 14 eingestuft.
Krankenhausverbände in Lincolnshire und East Yorkshire wurden nach ihrer Leistung bewertet.
Kritiker stellen die Benutzerfreundlichkeit neuer Ranglisten in Frage, die die Öffentlichkeit informieren und ihr die Möglichkeit zur Wahl geben sollen.
Neue Ranglisten von NHS England zeigen, dass Trusts im Nordosten höher abschneiden als solche in Cumbria.
Das Verbot von Einweg-E-Zigaretten soll Umweltschäden reduzieren und die Gesundheit von Kindern schützen.
„`