Vietnamesische Behörden haben die Evakuierung von über 586.000 Personen angeordnet, da der Taifun Kajiki unmittelbar bevorsteht.
Prognosen zufolge weist der Sturm derzeit Windgeschwindigkeiten von 166 km/h auf und soll sich verstärken, bevor er am frühen Montagmorgen auf Land trifft.
Bewohner der zentralen Provinzen, darunter Thanh Hoa, Quang Tri, Hue und Da Nang, wurden zur Evakuierung aufgefordert. Flüge wurden gestrichen und Seeschiffe angewiesen, an Land zu bleiben.
Der Taifun zieht in der Nähe von Hainan in China vorbei, wo die nationale Wetterbehörde Niederschläge von bis zu 320 mm vorhergesagt hat.
Laut BBC Weather wird der Taifun Kajiki voraussichtlich an Stärke verlieren, wenn er sich landeinwärts über Vietnam bewegt; er wird das Land jedoch weiterhin Winden von bis zu 200 km/h und erwarteten Niederschlägen zwischen 300 und 400 mm aussetzen.
Zusätzlich werden Sturmfluten im Bereich von 2-4 m erwartet.
Die Behörden haben Personen innerhalb des prognostizierten Pfads geraten, nach 14:00 GMT am Sonntag in Innenräumen zu bleiben. Militärpersonal wurde zur Unterstützung eingesetzt, so Beamte.
„Die Situation ist extrem gefährlich und nicht sicher für Fahrzeuge oder Strukturen wie Tourismus- oder Fischereifahrzeuge und Aquakulturanlagen“, zitierte die Nachrichtenagentur AFP Beamte des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt.
Vietnam Airlines hat mindestens 22 Flüge von und zu zentralen Städten gestrichen, die für Sonntag und Montag geplant waren.
Beamte äußern die Befürchtung, dass der Taifun die Verwüstung durch Taifun Yagi im September des Vorjahres erreichen könnte – ein katastrophales Ereignis, das Hunderte von Todesopfern in der Region forderte, darunter allein 300 in Vietnam.
Anastasia, eine der ersten russischen Besucherinnen des neuen nordkoreanischen Resorts, erzählt von „makellosen“ Stränden, fleischhaltigen Mahlzeiten und strengen Regeln.
Warum fordert Starbucks einige auf, keine Drucker mehr in seine Filialen mitzubringen, um dort zu arbeiten?
Die beliebte Anime-Serie Solo Leveling ist die jüngste des Genres, die von Netflix in ein Live-Action-Remake verwandelt wird.
Der Mann verhielt sich verdächtig, nachdem er wegen des Wegwerfens einer Zigarettenkippe festgenommen worden war, so die Polizei.
Die Anklage gegen den ehemaligen Premierminister wegen Majestätsbeleidigung bezieht sich auf ein Interview, das er vor Jahren einer südkoreanischen Zeitung gegeben hat.