Jacob Gagai erwies sich als entscheidend für den Sieg der Giants.
Betfred Super League
Huddersfield (6) 23
Versuche: McGowan, Gagai, Flanagan 2 Tore: Flanagan 3 Drop-Goal: Russell
Warrington (10) 10
Versuche: Wrench, King Tor: Sneyd
Warrington Wolves erlitten mit einer Niederlage gegen die Huddersfield Giants einen bedeutenden Rückschlag für ihre Super League Play-off-Ambitionen.
Das Spiel sah mehrere Momentumwechsel, wobei die Heimmannschaft zunächst durch einen Versuch von Aidan McGowan in Führung ging.
Warrington antwortete jedoch durch Connor Wrench und Toby King und baute bis zur Halbzeit eine 10:6-Führung aus.
Huddersfield steigerte sich in der zweiten Halbzeit, wobei Jacob Gagai und George Flanagan, der zweimal punktete, die Try-Linie überquerten, während Oliver Russell mit einem wichtigen Drop-Goal den Sieg sicherstellte.
Diese Niederlage bedeutet, dass Warrington im Rennen um den letzten Play-off-Platz fünf Punkte hinter dem sechstplatzierten Hull FC liegt, wobei nur noch vier Spiele der regulären Saison ausstehen.
Wigan demontiert Wakefield und ist wieder Zweiter
Super League Tabelle
Trotz frühem Druck gingen die Giants in Führung, als McGowan in der Ecke ablegte.
Der Video-Schiedsrichter hob eine anfängliche „Kein Versuch“-Entscheidung auf und befand, dass der Ball nach beeindruckender Arbeit von Flanagan, der dann aus einem schwierigen Winkel verwandelte, fair auf dem Boden war.
Warrington antwortete schnell, als Flanagan nach Marc Sneyds Vorwärtskick den Ball an Wrench an der Try-Linie verlor. Der Video-Schiedsrichter bestätigte die Entscheidung, aber Sneyds Versuch einer Erhöhung verfehlte das Ziel.
Das Spiel verlagerte sich, als Matt Dufty, der in die Aufstellung der Wolves zurückkehrte, King in Position brachte, um gegen Huddersfield im fünften Spiel in Folge zu punkten, wobei Sneyd die Extrapunkte hinzufügte.
Warrington sah sich früh in der zweiten Halbzeit einem anhaltenden Druck der Gastgeber ausgesetzt und zeigte Widerstandsfähigkeit in der Abwehr. Wrench griff entscheidend ein und verhinderte, dass Gagai punktete, indem er Russells Kick in der Nähe der Linie abfing.
Die gleiche Kombination erwies sich jedoch 15 Minuten vor Schluss als fruchtbar, als Gagai nach einem inspirierten Spiel seinen 10. Versuch der Saison erzielte. Flanagans verpasste Erhöhung ließ die Giants zurückliegen.
Dieser Fehltritt verstärkte nur die Entschlossenheit der Giants. Sie witterten eine Chance und schlugen zu, als Gagai Flanagan in Position brachte, der über die Linie stürmte und seinen eigenen Versuch erhöhte.
Jeder verbleibende Widerstand von Warrington wurde gebrochen, als Russell ein Drop-Goal kickte und Flanagan mit einem weiteren verwandelten Versuch den Schlusspunkt setzte.
Huddersfield Giants Trainer Luke Robinson sagte gegenüber BBC Radio Leeds: „Ich fand es sehr aussagekräftig; in dieser Phase der Saison fragte ich die Jungs, ob es noch etwas zu spielen gäbe, und bekam meine Antwort.
„Ich bin wirklich zufrieden mit der Art und Weise, wie sie es angegangen sind. Wir waren mit dem Ball etwas unkoordiniert, nicht so flüssig, wie ich es mir gewünscht hätte. Wir würden immer etwas schwerfällig sein, aber mir gefiel der Einsatz und der Wille aller, und das haben wir in Hülle und Fülle gezeigt.
„Wir hätten das Spiel nicht gewonnen, wenn Ollie Russell nicht gespielt hätte, das ist eine Tatsache. Ich möchte keine jungen Spieler einsetzen, wenn sie noch nicht bereit sind. Dieses Drop-Goal war eine wirklich gute Entscheidung; der Verein hat meine Entscheidung, ihn zurückzuholen, unterstützt.
„George Flanagan hat dieses Jahr außergewöhnlich gut gespielt und wir haben große Hoffnungen in ihn. Für ihn, mit Blick auf die Zukunft, hat er mentale Stärke bewiesen.“
Warrington Wolves Cheftrainer Sam Burgess: „Die zweite Halbzeit war äußerst enttäuschend – sie war wahrscheinlich so schlecht, wie wir gespielt haben, seit ich im Verein die Verantwortung übernommen habe.
„Wir müssen uns ein paar Fragen stellen, und ich werde das Gleiche mit mir selbst tun, weil es einfach nicht gut genug war.
„Die erste Halbzeit war ein faires Spiel, aber in der zweiten Halbzeit hätten wir auch in der Umkleidekabine bleiben können.
„Es ist verwirrend, weil wir eine großartige Trainingswoche hatten und erwarten, dass sich das in unsere Leistung überträgt, aber das hat es einfach nicht.
„Das ist wahrscheinlich der besorgniserregendste Teil – die Jungs tauchen einfach nicht am Spieltag auf.“
Huddersfield: Flanagan, McGowan, Gagai, Bibby, Halsall, Rush, Russell, Rogers, Woolford, Powell, Rushton, Greenwood, Cudjoe
Auswechselspieler: Golding, English, Wilson, Burgess
Warrington: Dufty, Jake Thewis, Wrench, King, Josh Thewis, Williams, Sneyd, Yates, Walker, Matterson, Stone, Fitzgibbon. Currie
Auswechselspieler: Thomas, Powell, Holroyd, Harrison
Schiedsrichter: Aaron Moore.
Kommentare können nicht geladen werden
Um Kommentare zu laden, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren