Di.. Aug. 19th, 2025
MacIntyre äußert starke Ablehnung gegenüber Clubwerfen nach Scheffler-Sieg

Robert MacIntyre aus Schottland hatte am Sonntag Probleme mit seinem Driver.

BMW Championship, Caves Valley GC, Maryland

-15 S Scheffler (US); -13 R MacIntyre (Sco), -11 M McNealy (US) -10 T Fleetwood (Eng), S Burns (US); -8 H Hall (Eng)

Ausgewählte andere: -7 V Hovland (Nor); -3 R McIlroy (NI); -1 M Fitzpatrick (Eng); +1 S Lowry (Ire)

Vollständiges Leaderboard

Robert MacIntyre äußerte seine Frustration und den Wunsch, „meine Golfschläger zu zerschlagen“, nachdem er bei der BMW Championship eine Führung von vier Schlägen an Scottie Scheffler abgeben musste.

Der schottische Golfer, der auf seinen dritten Sieg auf der PGA Tour aus war, begann mit aufeinanderfolgenden Bogeys und kassierte ein weiteres Schlagverlust am fünften Loch.

Scheffler, die Nummer eins der Welt, übernahm am siebten Loch die Führung und sicherte sich schließlich mit einem bemerkenswerten Chip-in am 17. Loch einen Zwei-Schläge-Sieg in Maryland.

MacIntyre schaffte nur ein Birdie in seiner Runde von 73 Schlägen über Par und hatte Mühe, die übermäßige Distanz seiner Schläge zu erklären.

„Ich hatte einen absolut grauenhaften Start“, sagte der aus Oban stammende Golfer.

„Ich habe mich heute Morgen großartig gefühlt. Ich hatte ehrlich gesagt nicht einmal erwartet, über Par zu sein. Ich hatte wirklich erwartet, rauszugehen, Gas zu geben und so zu spielen, wie ich es in den letzten Tagen getan habe.

„Mein Golfball flog meilenweit. Ich weiß nicht, warum. Ich muss das herausfinden. Ich glaube, ich habe gute Schläge gemacht, und er ist meilenweit geflogen.“

Open-Champion Scheffler zeigte Gelassenheit und Können und überwand einige untypische Fehler, um eine Runde von 67 Schlägen unter Par zu spielen und die Woche mit 15 unter Par zu beenden.

MacIntyre, der zuvor bei den US Open Zweiter geworden war und bei den Open den siebten Platz belegt hatte, führte nach Runden von 62, 64 und 68 Schlägen mit einem überzeugenden Ergebnis von 16 unter Par.

Der Schotte bestritt, von der Konstanz seines Spielpartners beeinflusst worden zu sein, und verzichtete darauf, sich zu angeblichen Zwischenrufen der Zuschauer zu äußern.

Auf die Frage nach Verbesserungsmöglichkeiten antwortete er: „Im Moment keine Ahnung. Im Moment möchte ich hingehen und meine Golfschläger zerschlagen, um ehrlich zu sein.“

MacIntyre erlebte ein kurzes Comeback und verkürzte den Rückstand nach dem 12. Loch auf einen Schlag, als Scheffler einen einfachen Par-Putt verpasste.

Der Acht-Eisen-Abschlag des Schotten am 13. Loch segelte jedoch über das Grün hinaus, was zu einem vierten Bogey führte, nur um Scheffler am darauffolgenden Loch straucheln zu sehen.

Am 15. Loch sicherte sich der Amerikaner ein Birdie, nachdem MacIntyre seinen Versuch verfehlt hatte, aber die Rollen tauschten sich am 16. Loch.

Scheffler lieferte am 17. Loch einen unvergesslichen Moment ab, indem er vom Grün einchipte, zur Freude der Zuschauer, und seinen 18. Sieg auf der PGA Tour festigte.

Mit dem Preisgeld von 1,6 Millionen Pfund steigt MacIntyre in der FedEx Cup-Wertung um 11 Plätze auf den neunten Rang auf und sichert sich seinen Ryder Cup-Platz neben Rory McIlroy und Tommy Fleetwood, die den vierten Platz belegten.

MacIntyre steigt außerdem auf den achten Platz der offiziellen Golf-Weltrangliste auf und ist damit erst der dritte Schotte, der nach Colin Montgomerie und Sandy Lyle die Top 10 erreicht.

Harry Hall aus England sicherte sich mit einem lobenswerten sechsten Platz bei acht unter Par einen Platz bei der Tour Championship nächste Woche und verbesserte seine Ryder Cup-Aussichten.

Die Top-Sechs-Auswahl der USA für den Wettbewerb im September im Bethpage State Park, New York, steht fest: Scheffler wird von J.J. Spaun, Xander Schauffele, Russell Henley, Bryson DeChambeau und Harris English begleitet.

Kommentare können nicht geladen werden

Um Kommentare zu laden, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren

Von ProfNews