Für Beth Searby war ein Teenager-Samstag gleichbedeutend mit Ausflügen zu Claire’s zusammen mit ihrer Freundin.
Diese jugendliche Übergangsrituale stehen jedoch vor einer ungewissen Zukunft, da die Zukunft der Einzelhandelskette auf dem Spiel steht.
Beth erinnert sich, wie sie in den späten 2000er Jahren ihr Taschengeld für magnetische Ohrringe, Anstecker und Zehenringe von dem Accessoire-Einzelhändler ausgab.
„Man ging nie mit leeren Händen weg“, sagt Beth, heute 30.
Sie charakterisiert das Einkaufen dort als eine Art „analoge Temu“ und bezieht sich dabei auf den beliebten Online-Marktplatz.
„Mit dem Rest des Kleingelds von McDonald’s oder Burger King konnte man sich ein Paar Ohrringe, eine Halskette oder einen Anstecker für die Schultasche für nur 50 Pence, 1 oder 2 Pfund schnappen.“
Claire’s hat angesichts sinkender Umsätze und zunehmendem Wettbewerb Insolvenzverwalter im Vereinigten Königreich und in Irland bestellt.
Das Unternehmen erklärte, dass seine 278 Geschäfte in Großbritannien und 28 in Irland geöffnet bleiben würden, während es „den bestmöglichen Weg nach vorne“ erkunde, obwohl der Online-Verkauf eingestellt wurde.
Claire’s, das seinen Ursprung in den USA hat, eröffnete Mitte der 1990er Jahre sein erstes Geschäft in Großbritannien und wurde schnell zu einem beliebten Ziel für Tweens, die erschwingliche Haaraccessoires, glitzernde Schmetterlingsspangen, passende Freundschaftsketten und Lipgloss suchten.
„Es war der ultimative Laden für junge Leute“, sagt Ella Clancy, 29.
Sie erinnert sich daran, wie sie in ihren Teenagerjahren ihr Taschengeld verwendete, um Ohrringe, Haargummis und Lip Smacker Lippenbalsam bei Claire’s zu kaufen.
Besonders in Erinnerung geblieben sind die „Nerd-Brillen“ – Brillen ohne Sehstärke mit dicken, dunklen Rahmen –, die sie und ihre Freunde dort erwarben.
Die Geschäfte waren ausnahmslos „super rosa, bunt und mädchenhaft“, bemerkt sie.
„Wenn man ein kleines Mädchen ist, ist es wie im Himmel“, sagt Vianne Tinsley-Gardener, 23.
Sie frequentierte Claire’s-Filialen in Braintree, Essex, um Schlüsselanhänger, Ohrringe und Schreibwaren zu kaufen.
Die Geschäfte waren gefüllt mit „einzigartigen kleinen Nippesachen“, sagt sie.
Seine Glücksbeutel – die unbekannte Überraschungen boten – und Multi-Buy-Angebote, wie z. B. fünf Artikel für 10 £, verwandelten das Einkaufen in eine Schatzsuche und entsprachen dem Budget junger Kunden.
Claire’s war auch eine beliebte Wahl für junge Leute, die sich ihre Ohren piercen ließen, oft mit speziellen Aktionen.
Viele Claire’s-Käufer stellten jedoch fest, dass die Marke irgendwann während ihrer Sekundarschulzeit ihren Reiz verlor.
Sie begannen, Einzelhändler wie Accessorize, Topshop und Primark zu bevorzugen.
Dies war die Erfahrung von Ceara Silvano, 23, die sich erinnert, dass die Marke im Alter von etwa 13 Jahren zu „kindisch“ wurde, was sie dazu veranlasste, zu Primark zu wechseln.
„Man wächst einfach aus solchen Dingen heraus“, sagt Ceara, obwohl sie später zu Claire’s zurückkehrte, um sich ihre Ohren piercen zu lassen.
Al Thomann schätzte Claire’s in ihrer Jugend für seine leuchtenden Farben, seinen Glitzer und seine floralen Designs.
Aber als sie reifer wurden, begannen sie auch, die Marke als „kindisch“ wahrzunehmen und stellten das Einkaufen dort ein.
„Man fängt an, sich wie ein junger Erwachsener zu fühlen, und die meisten Erwachsenen um mich herum kauften nicht bei Claire’s ein“, sagt Al, jetzt 25.
„Ein Erwachsener zu werden bedeutete, diese Art von kindlicher, farbenfroher, regenbogenfarbener, einhornhafter Laune abzulehnen.“
In den 2000er und 2010er Jahren kauften junge Leute Artikel eher aufgrund persönlicher Vorlieben als aufgrund vorherrschender Trends, so Constance Richardson, Inhaberin des Personal-Styling-Unternehmens By Constance Rose.
Mit der Verbreitung der sozialen Medien bleiben junge Leute jedoch nun über Online-Trends auf dem Laufenden.
„Shein kann einen Trend auf TikTok erkennen und ihn innerhalb von Tagen verfügbar machen, oft zu einem deutlich niedrigeren Preis“ als Claire’s, sagt Georgia Wright, Reporterin bei Retail Gazette.
Shein, ein chinesischer Online-Fast-Fashion-Riese, bietet eine riesige Auswahl an Artikeln, darunter Kleidung, Accessoires und Schreibwaren, zu budgetfreundlichen Preisen.
Im Gegensatz dazu ist Claire’s langsamer, wenn es darum geht, Trends zu nutzen, bemerkt Frau Wright.
Darüber hinaus fällt es schwer, preislich mitzuhalten, fügt Miss Richardson hinzu. „Sie verkaufen immer noch Neuheiten zu einem nicht-neuheitlichen Preis.“
Ein weiterer Faktor ist, dass junge Leute häufig von Social-Media-Creatorn beeinflusst werden, die älter sind und nicht bei Claire’s einkaufen.
„Kinder werden schneller erwachsen als je zuvor“, sagt Frau Wright. „Man hat 11-Jährige mit fünfstufigen Hautpflegeroutinen.“
Als Alternative zu Shein tendieren sie zu Premium-Marken wie Sephora, Space NK und Astrid & Miyu, beobachtet sie.
Claire’s „bietet einfach nicht das gleiche Maß an Aufregung“, schließt Frau Wright.
Nichtsdestotrotz behält die Marke einen besonderen Platz in den Herzen vieler.
Ceara drückt Nostalgie für ihre Claire’s-Einkaufserlebnisse aus und bedauert, einige Artikel nicht als Andenken aufbewahrt zu haben.
Wann immer Ella an einem Claire’s-Laden vorbeikommt, „zaubert es mir ein kleines Lächeln ins Gesicht.“
Und einige Personen berichten, dass sie immer noch gerne in der Marke einkaufen.
„Als ich an die Universität kam und anfing, meine Sexualität und Geschlechtsidentität zu erforschen und wie ich mich präsentieren wollte, wurden die Arten von Artikeln, die Claire’s verkaufte, wieder relevant“, sagt Al.
„All die schönen, einzigartigen Ohrringe, Halsketten, Armbänder und Blumenkränze dienten als Instrumente, um meine Identität auf sichtbare Weise auszudrücken.“
Claire’s hat im Vereinigten Königreich und in Irland Insolvenzverwalter bestellt, aber die Geschäfte bleiben geöffnet, da ein möglicher Verkauf in Erwägung gezogen wird.
Eine Umfrage zeigt, dass die Leute eine Änderung des Layouts befürworten, wobei ein zentraler Hof die beliebteste Idee ist.
Der Rat weist die Eigentümer des Unity-Ladens an, die vollen Gewerbesteuer zu zahlen.
Das Geschäft von Becky Ottery wird diesen Monat nach 10 Jahren in der Union Street in das Stadtzentrum umziehen.
„Dies ist kein Traum oder ein ferner Plan – es passiert jetzt“, sagt der Leiter des Harlow Council.