Dieses Video kann nicht abgespielt werden
Perry wird am Nicht-Strikers-Ende ausgeworfen, nachdem sie aus ihrer Markierung getreten ist
The Hundred Frauenwettbewerb, Headingley
Birmingham Phoenix 116-6 (100 Bälle): Arlott 32* (25); Smith 2-18
Northern Superchargers 117-2 (74 Bälle): Litchfield 59* (28); Arlott 1-19
Superchargers gewinnen mit acht Wickets
Phoebe Litchfields explosive, ungeschlagene 59 Runs aus 28 Lieferungen verhalfen Northern Superchargers zu einem souveränen Acht-Wicket-Sieg gegen Birmingham Phoenix in The Hundred, der mit deutlichen 26 verbleibenden Bällen erzielt wurde.
Birmingham Phoenix, die den Münzwurf gewonnen und sich entschieden hatten, in Headingley zu schlagen, schienen zunächst darauf aus zu sein, mit 44-1 nach 30 Bällen ein wettbewerbsfähiges Ergebnis zu erzielen.
Eine Reihe unüberlegter Schläge führte jedoch zu einem Zusammenbruch, wobei die Phoenix in den darauffolgenden 21 Bällen fünf Wickets für nur 15 Runs verloren.
Ein unglücklicher Moment ereignete sich, als Phoenix-Kapitänin Ellyse Perry am Nicht-Strikers-Ende ausgeworfen wurde, als ein Drive von Marie Kelly von Annabel Sutherland auf die Wickets abgefälscht wurde.
Eine ungebrochene 57-Run-Partnerschaft zwischen Emily Arlott, die mit ungeschlagenen 32 Runs die Führung übernahm, und Sterre Kalis ermöglichte es Phoenix, ein bescheidenes Gesamtergebnis von 116 zu erreichen.
Die Jagd der Superchargers sah den frühen Verlust von Davina Perrin, die 14 Runs aus 19 Bällen erzielte.
Litchfield, in guter Form, erreichte ihr Half-Century in nur 25 Bällen und führte zusammen mit Sutherland (20* aus 13 Bällen) die Superchargers zu einem stilvollen Sieg.
Dieser Sieg katapultiert die Superchargers mit 12 Punkten an die Tabellenspitze, gleichauf mit London Spirit und Southern Brave, während die Phoenix mit vier Punkten in der Nähe des Tabellenendes bleiben.
Smith bereitet komfortablen Spirit-Sieg gegen Rockets vor
The Hundred 2025 – Spielpläne, Ergebnisse und Berichte
The Hundred Tabellen, Top-Run-Scorer und Wicket-Taker
Vor diesem Spiel war Litchfields Turnier unauffällig verlaufen, mit Ergebnissen von vier, 22 und fünf in ihren ersten drei Innings.
Auf einem günstigen Headingley-Platz unter klarem Himmel lieferte die 22-jährige Australierin jedoch eine starke Batting-Leistung ab und sicherte sich ihr zweites Karriere-Fifty in The Hundred.
Litchfield zeigte von Anfang an aggressive Absichten und kombinierte intelligente Schlagwahl mit unorthodoxem Schlagspiel.
Ein bemerkenswerter Moment war ein kraftvoller Reverse-Pull von Emma Lamb für vier Runs, gefolgt von einem konventionelleren Chip-Shot über die Spitze, der ebenfalls zu einer Boundary führte.
Die Ankunft von Landsfrau Sutherland am Wicket besiegelte effektiv den Ausgang des Spiels.
Die Fielding-Leistung von Birmingham Phoenix war von Fehlern geprägt, wobei Patzer und Fehleinschätzungen an der Boundary sich als kostspielig erwiesen.
Das Spiel war so gut wie entschieden, als Hannah Baker einen einfachen Catch in der Tiefe fallen ließ und damit eine Gelegenheit vergab, Litchfield bei 49 Runs auszuscheiden.
Litchfield besiegelte den Sieg in verwegenem Stil, indem sie sich zunächst auf einen Reverse-Pull gegen Millie Taylor vorbereitete, bevor sie den Ball kraftvoll über den Kopf der Bowlerin zurückschlug, um eine Boundary zu erzielen.
Erhalten Sie Cricket-Nachrichten direkt auf Ihr Handy