So.. Juli 20th, 2025
Sylvanian Families in TikTok-Streit verwickelt

Sylvanian Families, die beliebte Spielzeugmarke für Kinder, befindet sich derzeit in einem Rechtsstreit mit einer TikTok-Content-Erstellerin, die für ihre humorvollen Videos bekannt ist, in denen die Spielzeuge in düsteren und oft gewagten Handlungssträngen vorkommen.

Die ikonischen, beflockten Tierfiguren, die erstmals 1985 vorgestellt wurden, sind seit langem ein fester Bestandteil der Kindheit. Das TikTok-Konto Sylvanian Drama stellt sie jedoch in Situationen für Erwachsene dar, darunter Sketche, die Drogenmissbrauch, Untreue, Gewalt und sogar Mord zeigen.

Epoch Company Ltd, der japanische Hersteller von Sylvanian Families, hat in den Vereinigten Staaten eine Urheberrechtsklage eingereicht und behauptet, dass die TikTok-Videos dem Ruf der Marke „irreparablen Schaden“ zufügen.

Die Inhaberin des Sylvanian Drama-Kontos, Thea Von Engelbrechten, die in Irland ansässig ist, hat mit einer Gegendarstellung reagiert und erklärt, dass ihre Werke unter dem Rechtsbegriff der „Parodie“ geschützt seien.

Die Sylvanian Drama-Sketche haben online beträchtliche Aufmerksamkeit erlangt und 2,5 Millionen Follower sowie 68 Millionen Likes auf TikTok gesammelt. Das Konto ist auch auf anderen Social-Media-Plattformen wie Instagram, YouTube, X und Facebook präsent.

Bemerkenswert ist, dass Sylvanian Drama mit bekannten Marken wie Marc Jacobs, Burberry, Netflix und Hilton bei gesponserten Werbekampagnen zusammengearbeitet hat.

Sylvanian Families werden traditionell als „eine bezaubernde Reihe unverwechselbarer Tierfiguren mit charmanten und schönen Häusern, Möbeln und Accessoires“ vermarktet.

Die Charaktere werden als Bewohner malerischer Häuser inmitten idyllischer Landschaften mit Grünflächen, Wäldern, Wiesen und Flüssen dargestellt.

Die Charaktere erhalten Namen wie Freya, das Schokoladenhasenmädchen, Ambrose, das Walnusshörnchenbaby, und Pino, das Latte-Katzenbaby.

Die offiziellen Sylvanian Families-Handlungsstränge beinhalten typischerweise unbeschwerte Abenteuer mit Titeln wie „Picknick am Meer“, „Überraschungseinkauf“ und „Eis für alle“.

Im krassen Gegensatz dazu zeigt das SylvanianDrama-TikTok-Konto die Kreaturen in Kostümen und Make-up, begleitet von Bildunterschriften wie „Meine Ehe zerbricht“ und „Mein Freund postet mich nicht auf Instagram“.

Gerichtsdokumente, die von Epoch am 4. Juli beim Southern District of New York eingereicht und von der BBC eingesehen wurden, besagen, dass Frau Von Engelbrechten das Urheberrecht des Unternehmens ohne Genehmigung verletzt und dadurch dessen Goodwill und Ruf irreparablen Schaden zufügt.

Laut den Gerichtsdokumenten erklärte Frau Von Engelbrechten in einem Interview mit der Influencer-Marketingfirma Fohr, dass ihre Inspiration für die Handlungsstränge von „peinlichen Fernsehsendungen und Komödien der frühen 2000er Jahre“ stamme.

Sie führte aus: „Ich lasse mich auch sehr von meinen Katzen inspirieren, weil sie extrem frech und selbstverliebt sind und so süß sein können, aber sie haben auch keine Moral, wenn es darum geht, andere Tiere zu töten. Ich versuche, das mit den Sylvanians zu verkörpern.“

Auf die Frage nach der Popularität ihrer Videos sagte sie gegenüber Fohr: „Vielleicht liegt es daran, dass es aus der Stimme einer 22-Jährigen kommt, die mit den gleichen Dingen zu kämpfen hat wie [sie]. Ich habe viele Handlungsstränge über unsichere Menschen, Diätkultur, toxische Männer und Nachhaltigkeit, über die meiner Meinung nach auch andere Mädchen in meinem Alter viel nachdenken.“

Eine Vorverhandlung ist für den 14. August angesetzt. Während dieser Konferenz werden sich die Rechtsvertreter beider Parteien treffen, um mögliche Vergleichsoptionen zu prüfen oder den Fall für den Prozess vorzubereiten.

Weder Epoch Company Ltd noch Frau Von Engelbrechten haben auf Anfragen der BBC nach einem Kommentar reagiert.

Umsatz, Branding und strenge Kostenkontrolle haben dazu beigetragen, dass die Gewinne von Pop Mart im ersten Halbjahr 2025 sprunghaft angestiegen sind.

„May the Toys Be With You“ wird am 15. Juli im Lynn Museum in King’s Lynn eröffnet.

Jellycat hat die Lieferung seiner Plüschtiere an rund 100 unabhängige Geschäfte in Großbritannien eingestellt.

Ray Lonsdale sagt, er ergreife Maßnahmen, um „seinen Lebensunterhalt zu schützen“, nachdem ein ähnliches Stück aufgetaucht sei.

Die Auktionatoren sagen, die Marvel-Figur sei 1979 hergestellt worden und habe ihre Originalverpackung und Anleitung.

Von ProfNews