So.. Juli 20th, 2025
Deutsches Rüstungsunternehmen fertigt Drohnen in Großbritannien

Ein deutsches Verteidigungstechnologieunternehmen hat Pläne angekündigt, mit der Drohnenproduktion in Großbritannien zu beginnen.

Stark, ein Hersteller unbemannter Flugsysteme für die NATO, wird eine neue 3.700 Quadratmeter große Anlage in Swindon, Wiltshire, eröffnen.

Die Expansion wird voraussichtlich über 100 qualifizierte Arbeitsplätze schaffen und stellt den ersten Standort des Unternehmens außerhalb Deutschlands dar.

Der lokale Abgeordnete Will Stone äußerte seinen Stolz über die Entscheidung von Stark, die „Verteidigungsproduktion“ nach Swindon zurückzubringen, einer Stadt mit einem „bedeutenden militärischen Erbe“.

Mike Armstrong, Geschäftsführer von Stark UK, betonte, dass sowohl Großbritannien als auch Deutschland „weltweit führend in neuer Technologie“ seien und dass diese Expansion dazu beitragen werde, „die Schlachtfelder der Zukunft zu definieren“.

„Wir benötigen schnelle und skalierbare Produktionskapazitäten, um unsere Bürger zu schützen, unsere Souveränität zu verteidigen und Aggressionen abzuschrecken. Dies erfordert widerstandsfähige Lieferketten, die sich über ganz Europa erstrecken“, erklärte Herr Armstrong.

Herr Armstrong merkte an, dass Stark, gegründet im Jahr 2024, darauf abzielt, die technologischen und Verteidigungsexpertisen in Großbritannien zu nutzen.

Er fügte hinzu, dass Swindon, das im Zweiten Weltkrieg eine Rolle bei der Produktion der Supermarine Spitfire spielte, erneut zur Verteidigung Europas beitragen wird.

Das Unternehmen hob sein Vorzeige-System für herumlungernde Munition, ‚Virtus‘, hervor, das über vertikale Start- und Landefähigkeiten (VTOL), einen Angriffsradius von bis zu 100 km (62 Meilen) und eine Waffenlast von 5 kg verfügt.

„Dies bedeutet eine strategische Ausrichtung auf die Schaffung hochqualifizierter, gut bezahlter Arbeitsplätze und die Wiedereingliederung von Swindon an die Spitze der britischen industriellen Zukunft“, bekräftigte Herr Stone, der Abgeordnete für Swindon North.

„Dies ist erst der Anfang“, bekräftigte er.

Jim Robbins, Ratsvorsitzender von Swindon Borough, begrüßte die Ankündigung als „starke Bestätigung für den aufkeimenden Ruf unserer Stadt in Bezug auf fortschrittliche Fertigung und Innovation“.

Er bezeichnete die Investition als einen „großen Schritt nach vorne“ in dem Bestreben, die Stadt „als national führend im Bereich der fortschrittlichen Verteidigungsfertigung zu etablieren“.

„Ich bin gespannt darauf, mitzuerleben, wie diese hochmoderne UAV-Technologie hier in Swindon Gestalt annimmt“, schloss er.

Diese Ankündigung fällt mit der Vertiefung der Verteidigungs- und Sicherheitskooperation zwischen Großbritannien und Deutschland zusammen, die auf dem Trinity House Abkommen aus dem Jahr 2024 aufbaut.

Folgen Sie BBC Wiltshire auf Facebook, X und Instagram. Senden Sie uns Ihre Story-Ideen per E-Mail oder über WhatsApp unter 0800 313 4630.

Die Newsnight-Aufnahmen zeigen, wie in den frühen Morgenstunden des 21. Juni ein großes Paket innerhalb der Gefängnismauern abgeworfen wird.

Marjorie Taylor Greene, eine wichtige Trump-Verbündete, und der ehemalige Trump-Stratege Steve Bannon haben den Schritt kritisiert.

Diese Schlacht wurde als „der Anfang vom Ende“ für die royalistischen Streitkräfte im Bürgerkrieg beschrieben.

Nach dem neuen Plan werden die USA Waffen an NATO-Länder verkaufen, die sie in die Ukraine schicken werden.

Zum ersten Mal seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus verspricht Trump, der Ukraine neue Waffen zur Verfügung zu stellen.

Von ProfNews