England kann sich am Sonntag mit einem Sieg über Wales einen Platz im Viertelfinale der Euro 2025 sichern. Werden die amtierenden Meister liefern?
Rachel Brown-Finnis, Fußballanalystin von BBC Sport, teilt ihre Vorhersagen für alle 31 Spiele in der Schweiz.
In der zweiten Runde der Gruppenspiele sagte sie sieben von acht Ergebnissen richtig voraus und verbesserte sich damit gegenüber ihrer 5/8-Punktzahl in der ersten Runde. Das Unentschieden Portugals gegen Italien erwies sich jedoch als unerwartetes Ergebnis.
Auch die Leser empfanden dieses Ergebnis als überraschend, da 50 % einen italienischen Sieg voraussagten. Wie Rachel erzielte die Mehrheit insgesamt eine Punktzahl von 7/8.
Ein Spiel, bei dem nahezu Einigkeit herrschte, war der Sieg Spaniens über Belgien, wobei 87 % einen Sieg für den Weltmeister erwarteten. Unter Tausenden von Stimmen sagte nur ein Leser das Ergebnis von 6:2 richtig voraus. Eine bemerkenswerte Leistung und die bisher beste Vorhersage des Turniers.
Können Sie und Rachel Ihre Vorhersagen in der nächsten Runde verbessern? Geben Sie Ihre eigenen Prognosen für die letzten Gruppenspiele unten ab.
Brown-Finnis hat auch ihre Top-Zwei-Teams aus jeder Gruppe ausgewählt, die in die K.o.-Phase einziehen werden, und liefert detaillierte Begründungen für ihre Entscheidungen.
Sie setzt erneut auf England als Europameister, glaubt aber, dass Wales nicht über die Gruppenphase hinauskommen wird.
Brown-Finnis‘ Tipps vor dem Turnier: Norwegen (Sieger) und Schweiz (Zweiter).
Ich erwarte immer noch, dass die Schweiz weiterkommt, da sie anscheinend in das Turnier hineinwachsen. Es trennt diese beiden Teams nicht viel, und ein Unentschieden würde wahrscheinlich für die Schweizer reichen.
Finnland hat im Angriff nicht besonders bedrohlich gewirkt. Ihr 1:0-Sieg gegen Island wurde maßgeblich durch die Rote Karte gegen Islands Hildur Antonsdottir beeinflusst.
Die Schweiz hatte in ihrem Eröffnungsspiel gegen Norwegen Pech, aber ich glaube, dass sie erfolgreich sein können, und die heimische Kulisse wird ein erheblicher Vorteil sein. Es wäre ein Aufschwung für das Turnier, wenn das Gastgeberland weiterkommt.
Ein potenzielles Viertelfinale gegen Spanien zeichnet sich ab, aber es ist wichtig, nicht zu weit vorauszuschauen.
Brown-Finnis‘ Vorhersage: 1-1
Norwegen hat sich bereits als Gruppensieger qualifiziert, daher bietet dieses Spiel die Möglichkeit, mit verschiedenen Spielern zu experimentieren. Ich erwarte einige Änderungen in der Aufstellung.
Historisch gesehen haben sie im Verhältnis zu ihrem Angriffstalent unterdurchschnittlich abgeschnitten. Ihre Leistung gegen die Schweiz war besonders schlecht, eine für die norwegische Mannschaft nicht wiederzuerkennende Vorstellung. Angesichts der Qualität auf dem Platz spielten sie auf einem 2/10-Niveau, und einige Spieler könnten von einer Pause gegen Island profitieren.
Ich kann mir vorstellen, dass Island in diesem Spiel ein Ergebnis erzielt, da sie enttäuscht sein werden, bereits ausgeschieden zu sein. Sie haben in diesem Jahr in der Nations League zweimal gegen Norwegen unentschieden gespielt und werden sich unbedingt beweisen und einen Sieg sichern wollen.
Brown-Finnis‘ Vorhersage: 1-1
Brown-Finnis‘ Tipps vor dem Turnier: Spanien (Sieger) und Portugal (Zweiter).
Wenn Italien gegen Spanien verliert und Portugal Belgien besiegt, könnte der Viertelfinalist anhand der Tordifferenz entschieden werden. Dies ist eine Besorgnis für Italien, da Spanien seine Fähigkeit bewiesen hat, mehrere Tore zu erzielen.
Spanien muss eine Niederlage vermeiden, um die Gruppe anzuführen, und selbst wenn sie Spieler ausruhen, glaube ich nicht, dass dies ihre Leistung erheblich beeinträchtigen wird. Ihre Kaderbreite ist so groß, dass die Ersatzspieler wahrscheinlich für die meisten anderen Nationalmannschaften in der Startelf stehen würden.
Spanien spielt auf einem außergewöhnlichen Niveau und war bisher die beeindruckendste Mannschaft, die man gesehen hat. Sie scheinen ihren Rhythmus gefunden zu haben. Italien wird eine andere Herausforderung darstellen, in der Lage, den Ball zu halten, physisch zu spielen und etwas störend zu sein, was Spanien verunsichern könnte.
Italien hat einige ausgezeichnete Tore erzielt und eine deutliche Verbesserung gezeigt. Sie streben einen Sieg an und werden die Qualifikation wahrscheinlich nicht verpassen, aber dies könnte ein weiteres offenes und aufregendes Spiel werden.
Brown-Finnis‘ Vorhersage: 1-3
Ich hatte ursprünglich erwartet, dass Portugal hinter Spanien aus der Gruppe ausscheidet, aber jetzt ist es eine erhebliche Herausforderung.
Gegen Spanien im Eröffnungsspiel anzutreten ist immer schwierig, aber das 1:1-Unentschieden gegen Italien war das entscheidende Spiel, das Portugals Chancen beeinträchtigte. Ich hatte sie weiterkommen lassen, aber Italien hat sich stärker verbessert und im letzten Drittel mehr Qualität gezeigt.
Portugal hat immer noch eine Chance und muss sie nutzen. Sie sind für ihre Angriffskraft bekannt, haben aber in den letzten Phasen nicht durchweg die notwendige Qualität gezeigt.
Belgien hat nicht die nötige Durchschlagskraft gezeigt, um Punkte zu sichern, da sie gegen Mannschaften gespielt haben, gegen die es schwierig ist zu spielen. Belgien kann bei Kontern gefährlich sein, und ein Sieg hier wäre ein Trost, aber nicht mehr.
Brown-Finnis‘ Vorhersage: 2-2
Brown-Finnis‘ Tipps vor dem Turnier: Deutschland (Sieger) und Schweden (Zweiter).
12. Juli, 20:00 Uhr BST
Stadion Letzigrund, Zürich
Weltrangliste: 6. gegen 3.
Beste EM-Platzierung: Schweden: Sieger 1984. Deutschland: Achtfacher Sieger zwischen 1989 und 2013.
Beide Teams haben eine starke Turnierhistorie, aber Schweden strebt danach, ihren Triumph von 1984 zu wiederholen, während Deutschland mit acht Turniersiegen einen Rekord aufweist.
Deutschland, ohne ihre verletzte Kapitänin Giulia Gwinn, wird entschlossen sein, zu beweisen, dass sie in diesem Kampf um die Spitze der Gruppe immer noch um den Titel kämpfen können.
Schweden hat noch kein Gegentor kassiert, aber eine weitere weiße Weste gegen Deutschlands Angriffstalent zu bewahren, wird eine erhebliche Herausforderung sein.
Deutschland hatte 16.000 Fans bei ihrem Spiel gegen Dänemark und wird in Zürich wieder große Unterstützung haben, aber es wird immer ein Meer von Schwedens Blau und Gelb geben. Die Fans könnten ins Spiel kommen, aber beide Spielergruppen sind es gewohnt, sowohl im Inland als auch international in ausverkauften Stadien zu spielen, und sie sind bereit für die große Bühne.
Brown-Finnis‘ Vorhersage: 0-1
12. Juli, 20:00 Uhr BST
Allmend Stadion Luzern, Luzern
Weltrangliste: 27. gegen 12.
Beste EM-Platzierung: Polen: Erstmals qualifiziert. Dänemark: Zweiter 2017.
Bei diesem Spiel steht nichts auf dem Spiel, und Dänemark wird so enttäuscht sein, dass ihr Turnier vorbei ist, wobei ihre Kapitänin Pernille Harder möglicherweise ihr letztes Turnier spielt.
Sie hatten große Hoffnungen auf die Euro 2025, aber Schweden und Deutschland in dieser Gruppe zu haben, war eine harte Aufgabe.
Polen hat sich bei seinem Debüt bei einem großen Turnier nicht blamiert und sich gut geschlagen.
Sie haben Fortschritte gemacht, und deshalb sind sie hier, und sie sollten sehr zufrieden damit sein. Ich würde mir wünschen, dass sie ein Tor erzielen, und besonders Ewa Pajor, weil sie eine Qualitätsspielerin ist. Das würde Geschichte schreiben, und sie ist wahrscheinlich die richtige Person, um das für Polen zu tun.
Brown-Finnis‘ Vorhersage: 1-3
Brown-Finnis‘ Tipps vor dem Turnier: England (Sieger) und Frankreich (Zweiter).
13. Juli, 20:00 Uhr BST
St. Jakob-Park, Basel
Weltrangliste: 11. gegen 10.
Beste EM-Platzierung: Niederlande: Sieger 2017. Frankreich: Halbfinale 2022.
Frankreichs Angriff bei diesem Turnier war erschreckend, nur Spanien hat mehr Tore erzielt als sie. Das Potenzial des Kaders hat sich bei großen Turnieren nicht immer in Leistungen umgesetzt. Ihre Mannschaft ist allein auf dem Papier beeindruckend, daher ist es als neutraler Beobachter großartig zu sehen, dass sie ihre Spieler einsetzen, um Ergebnisse und Leistungen zu erzielen.
Sie werden schwer zu stoppen sein, aber sie haben Gegentore kassiert und Mannschaften gezeigt, wie man an sie herankommt. Es wird interessant sein zu sehen, ob es irgendwelche Schwankungen gibt.
Die Niederlande werden unbedingt zurückschlagen wollen und wissen, dass sie die Qualität und die Taktik haben, um Frankreich zu verletzen. Es wird interessant sein, ob sie mit Lineth Beerensteyn im Neuner-Trikot beginnen und Vivianne Miedema etwas tiefer spielen lassen. Miedema wurde von England so ziemlich manngedeckt und hatte keinen Freiraum.
England hat die Niederländer überhaupt nicht spielen lassen, aber von den Lionesses gut geschlagen zu werden, könnte genau das bewirken, was das Frankreich-Spiel für England getan hat, und sie neu beleben. Es könnte ein wirklich leckeres Spiel werden. Frankreich hat viele Tore geschossen, aber die Niederlande sind hier, um in die K.o.-Phase einzuziehen.
Brown-Finnis‘ Vorhersage: 2-3
13. Juli, 20:00 Uhr BST
Arena St. Gallen, St. Gallen
Weltrangliste: 5. gegen 30.
Beste EM-Platzierung: England: Sieger 2022. Wales: Erstmals qualifiziert.
Die Gruppe D wird bis zum Schluss spannend bleiben, und das Duell zwischen den Nationalmannschaften wird das wichtigste Spiel für beide Teams sein.
Ich war fest davon überzeugt, dass England angesichts der offensichtlichen Aufgabe ein ganz neues Leistungsniveau gegen die Niederlande zeigen würde, und das haben sie absolut getan. Sie haben alle Register gezogen, und Sarina Wiegmans taktische Anpassungen und subtile Änderungen haben hervorragend funktioniert.
Sie haben alle individuell und kollektiv ihr Maximum gezeigt, und es war rundum eine wirklich wasserdichte Leistung. Es gab keine Risse. Es war so nah an einer perfekten Leistung, wie man sie haben kann.
Dass Jess Fishlock das erste Tor von Wales bei einem großen Turnier erzielte, war wirklich monumental und ergreifend und hätte als Drehbuch nicht besser geschrieben werden können. Sie haben letztendlich nicht das Ergebnis erzielt, aber mit Frankreich auf Augenhöhe zu sein, war wirklich beeindruckend.
England weiß, dass es nicht einfach wird und wird relativ konservativ sein. Sie werden keine Lücken für Wales lassen wollen, um etwas zu stehlen.
Wales würde unbedingt etwas von England mitnehmen wollen, besonders wenn es bedeutet, dass England nicht in die K.o.-Phase einzieht. Sie werden versuchen, die Lionesses zu verunsichern und mit einem Paukenschlag aus dem Turnier ausscheiden zu wollen. England muss sich nicht darauf einlassen.
Brown-Finnis‘ Vorhersage: 2-0
Hören Sie den neuesten Football Daily-Podcast
Erhalten Sie Fußballnachrichten direkt auf Ihr Handy
Kommentare können nicht geladen werden
Um Kommentare zu laden, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren