Mi.. Juli 9th, 2025
Trump kündigt Erhöhung der US-Kupferzölle auf 50 % an

„`html

Präsident Donald Trump hat einen neuen Zoll von 50 % auf Kupferimporte in die Vereinigten Staaten angekündigt.

Die Entscheidung folgt auf Zolldrohungen, die bereits in diesem Jahr ausgesprochen wurden, als eine Untersuchung über die Auswirkungen von Kupferimporten auf die nationale Sicherheit eingeleitet wurde.

Ähnliche Untersuchungen werden Berichten zufolge für andere Sektoren, darunter Pharmazeutika, Halbleiter und Holz, als Teil einer umfassenderen Strategie von Zöllen in Erwägung gezogen, von denen Präsident Trump behauptet, dass sie die amerikanische Industrie schützen und stärken werden.

Nach der Ankündigung der neuen Importsteuer stiegen die Kupferpreise in den USA. Handelsminister Howard Lutnick gab an, dass er mit dem Inkrafttreten des Zolls etwa Ende des Monats rechnet.

Lutnick erklärte, er erwarte, dass Präsident Trump die Entscheidung in den kommenden Tagen mit unterzeichneten Dokumenten formalisieren werde. Der Präsident enthüllte den Plan in einer improvisierten Bemerkung während einer im Fernsehen übertragenen Kabinettssitzung.

„Heute machen wir Kupfer“, sagte Präsident Trump. „Wir werden es auf 50 % festlegen.“

Laut dem U.S. Geological Survey importierten die USA im vergangenen Jahr etwa 810.000 Tonnen raffiniertes Kupfer, was etwa der Hälfte des Verbrauchs entspricht. Laut dem US Geological Survey

Chile war der Hauptlieferant, gefolgt von Kanada.

Kupfer ist ein entscheidender Bestandteil in militärischer Ausrüstung, Elektrofahrzeugen und im Baugewerbe. Die derzeitigen US-Zollsätze auf Kupfer sind im Allgemeinen deutlich niedriger als 50 %.

Ein Zoll von 50 % würde mit der kürzlich erhobenen Abgabe auf Stahl- und Aluminiumprodukte übereinstimmen, würde aber die Erwartungen vieler Akteure der Branche übertreffen.

Einige Branchenvertreter haben erklärt, dass sie die endgültige Anordnung abwarten, bevor sie sich äußern, und darauf hingewiesen, dass Ausnahmen für bestimmte Länder oder Produkte gewährt werden könnten.

„Wir müssen sehen, ob dies für alle Länder oder nur für einige gelten wird“, sagte der Vorsitzende des staatlichen chilenischen Kupferproduzenten Codelco.

Scott Lincicome, Vizepräsident für Wirtschaft und Handel am Cato Institute, bezeichnete die Ankündigung als „mehr vom Gleichen“, die Unsicherheit schaffe und signalisiere, dass höhere Zölle unmittelbar bevorstehen.

„Wir werden eine Art neues Niveau historisch hoher US-Zölle erreichen – wir streiten uns wirklich nur noch über die genaue Zahl und den Umfang“, sagte er und fügte hinzu, dass die Maßnahme US-Produzenten helfen würde, aber den viel mehr Unternehmen in den USA schaden würde, die Kupfer als Input benötigen.

Die Ankündigung des Kupferzolls fällt mit den Vorbereitungen des Weißen Hauses zusammen, möglicherweise ab dem 1. August die Zölle auf Waren aus verschiedenen Ländern zu erhöhen.

Während Präsident Trump zuvor einen Zoll von 10 % auf die meisten Produkte erhoben hatte, hatte er aggressivere Pläne zuvor auf Eis gelegt, nachdem die Finanzmärkte negativ auf steilere Zölle reagiert hatten und Wirtschaftsgruppen in den USA eine Atempause beantragt hatten.

Präsident Trump schickte am Montag Briefe an die Staats- und Regierungschefs von 14 Ländern, darunter Südkorea und Japan, und warnte sie vor Plänen, neue Abgaben zwischen 25 % und 40 % einzuführen.

Viele Handelspartner hoffen immer noch, vor dem 1. August eine Einigung zu erzielen.

Trump sagte am Dienstag, die Gespräche mit der Europäischen Union verliefen gut und er sei „wahrscheinlich zwei Tage davon entfernt“, einen Brief mit einem neuen Zolltarif zu verschicken.

In Großbritannien warten Stahlhersteller gespannt darauf, ob sie Zölle von 50 % auf ihre Produkte vermeiden können.

Die USA und Großbritannien vereinbarten im Mai, dass die USA britischen Stahl und Aluminium zollfrei in die USA einführen dürfen, bis zu einer noch festzulegenden Menge, als Teil eines umfassenderen Zollabkommens.

Obwohl das Abkommen im vergangenen Monat in Kraft trat, standen die Zollsenkungen auf Metalle noch aus.

Derzeit unterliegen Stahl- und Aluminiumprodukte, die aus Großbritannien in die USA gelangen, weiterhin einer Importsteuer von 25 %, die sich verdoppeln könnte, wenn bis zum 9. Juli keine Einigung zwischen den beiden Ländern erzielt wird.

Das Weiße Haus reagierte nicht auf eine Anfrage nach einem Kommentar zum Stand dieser Gespräche.

In seinen Bemerkungen sagte Trump auch, er plane, mit Zöllen von bis zu 200 % auf Pharmazeutika vorzugehen, sagte aber, er werde der Industrie mindestens ein Jahr Zeit geben, sich anzupassen.

Zusätzliche Berichterstattung von Oliver Smith

Die Änderung tritt sofort in Kraft, obwohl eine „vielschichtige“ Sicherheitsüberprüfung bestehen bleibt, sagen US-Beamte.

Die USA sagen, dass Gespräche über einen vorübergehenden, 60-tägigen Waffenstillstand in Gaza geführt werden, der die Freilassung einiger Geiseln beinhaltet.

Ein offizielles Memo besagt auch, dass der in Ungnade gefallene Finanzier sich das Leben genommen hat – was Verschwörungstheorien widerspricht.

Präsident Trump hat den Druck auf Israel und Hamas erhöht, sich auf ein Friedensabkommen zu einigen.

Mindestens 107 Menschen kamen nach einer Sturzflut im Zentrum des US-Bundesstaates am Freitag ums Leben.

„`

Von ProfNews