Mo.. Juli 28th, 2025
Lyse Doucet berichtet über Irans Trauer und wachsende Wut

Lyse Doucet, die Chef-Auslandskorrespondentin der BBC, berichtet aus Teheran, wo am Samstag eine staatliche Beerdigung von beträchtlichem Ausmaß stattfand.

Die Massenversammlung trauerte um die etwa 60 Personen, darunter hochrangige Militärangehörige und Nuklearwissenschaftler, die während des jüngsten 12-tägigen Konflikts mit Israel ums Leben kamen.

Ein Waffenstillstand wurde Anfang dieser Woche umgesetzt und beendete die Feindseligkeiten nach direkter Intervention der Vereinigten Staaten, die die Bombardierung wichtiger iranischer Nuklearanlagen umfasste.

Bitte beachten Sie: Lyse Doucets Berichterstattung aus dem Iran ist an die Vereinbarung gebunden, dass keine ihrer Reportagen vom persischen Dienst der BBC verwendet werden darf. Diese von den iranischen Behörden auferlegte Beschränkung gilt einheitlich für alle internationalen Medienagenturen, die im Iran tätig sind.

Lesen Sie mehr zu dieser Geschichte

Lucy Williamson von der BBC befindet sich vor dem Soroka-Krankenhaus in Beerscheba im Süden des Landes, wo Rettungskräfte die Lage beurteilen.

Israels Premierminister hat lange gewarnt, dass der Iran kurz vor der Entwicklung von Atomwaffen steht. Ros Atkins von BBC Verify erklärt, was wir über das Programm wissen.

Das iranische Nuklearstandort Fordo ist einer der am stärksten befestigten. Es gibt nur eine konventionelle Waffe, die ihn zerstören könnte – und es ist nur bekannt, dass die USA sie besitzen.

In den sozialen Medien veröffentlichte Videos zeigen Warteschlangen vor Tankstellen und verstopften Verkehr, während Menschen versuchen, Teheran zu verlassen.

Der BBC-Korrespondent für den Nahen Osten, Hugo Bachega, befindet sich in Petach Tikwa, wo eine iranische Rakete über Nacht ein Gebäude getroffen hat.

Nach Angaben des nationalen israelischen Rettungsdienstes wurden fünf Menschen getötet und Dutzende verletzt.

Aufnahmen der Nachrichtenagentur Reuters und der Associated Press zeigen brennende Autos nach einem Raketenangriff in der israelischen Stadt Haifa.

BBC-Korrespondent Hugo Bachega berichtet aus Bat Yam in der Nähe von Tel Aviv, das vom Iran angegriffen wurde.

Israel und der Iran haben sich die ganze Nacht hindurch weiter angegriffen

Rettungsdienste in der israelischen Stadt Bat Yam starten nach dem iranischen Angriff Rettungsmaßnahmen.

Israelische Behörden haben angedeutet, dass dies der Beginn einer längeren Kampagne gegen den Iran sein könnte.

BBCs Hugo Bachega berichtet aus Jerusalem, während die beiden Seiten Feuer austauschen.

Der Iran hat am Freitagabend eine neue Raketenwelle auf das Land abgefeuert und geschworen, „schwere Schläge zu versetzen“.

Israels Angriffswelle gegen den Iran, die in der Nacht zum Donnerstag begann, hat sich bis heute fortgesetzt. Merlyn Thomas von BBC Verify hat Aufnahmen der Angriffe und der verursachten Schäden untersucht.

Israels Premierminister sagte, die iranische Nuklearkapazität stelle eine „klare und gegenwärtige Gefahr“ dar, während der iranische Präsident eine „starke“ Antwort versprach.

BBCs Hugo Bachega berichtet aus Jerusalem, nachdem Israel über Nacht Angriffe gegen Standorte im Iran gestartet hat.

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu sagte in einer Videoerklärung, dass Israel die Operation Rising Lion gestartet hat.

Israel sagt, es habe Angriffe auf das iranische Atomprogramm durchgeführt, wobei Explosionen und Brände in Teheran und anderswo beobachtet wurden.

Auf den Aufnahmen sind Palästinenser zu sehen, die über Zäune klettern und rennen, um humanitäre Hilfe zu erhalten.

Die BBC hörte von Dutzenden ehemaliger Beamter über ihre Rolle bei der Durchsetzung der Brutalität des Assad-Regimes.

Von ProfNews