Mo.. Aug. 4th, 2025
Peru-Erdbeben: Panik in Kirche während der Messe

Aufnahmen zeigen den Moment, als am Sonntagmorgen ein Erdbeben der Stärke 5,6 Lima, Peru, erschütterte und bei den Gottesdienstbesuchern in der Kathedrale der Stadt weitverbreitete Panik auslöste.

Das United States Geological Survey lokalisierte das Epizentrum 23 Kilometer vor der Küste von Callao.

Das Beben war in der Hauptstadt und den umliegenden Gebieten zu spüren und führte nach Angaben von Beamten zu mindestens einem Todesopfer und löste Erdrutsche aus.

Präsidentin Dina Boluarte appellierte an die Ruhe und versicherte den Bürgern, dass vom Erdbeben keine Tsunami-Gefahr ausging.

Die Behörden berichteten über den Beschlag von 235,65 Gramm Marihuana und 67,76 Gramm Heroin bei einer Katze.

Die Stadtverwaltung arbeitet aktiv an der Rettung und Sicherung betroffener Tiere.

Die Polizei verhinderte erfolgreich einen großangelegten Bombenanschlag vor dem ersten brasilianischen Konzert von Lady Gaga seit 2012.

Shelly-Ann Fraser-Pryce, die dritt schnellste Frau der Geschichte, nahm am Schulsporttag ihres Sohnes in Jamaika teil.

Maximo Napa berichtete von seinem Überleben, indem er Insekten, Vögel und Schildkröten aß.

Überwachungsvideos zeigen eine Person, die den Tatort eines Vorfalls in Lima verlässt.

Kolumbianische Behörden berichteten über einen Versuch, Kokain im Wert von über 10.000 € von Cartagena nach Amsterdam zu schmuggeln.

Die peruanische Polizei veröffentlichte Aufnahmen eines Verdächtigen, der den 12-Eckstein von Cusco beschädigte.

Videos zeigen Polizisten bei einer verdeckten Drogenrazzia in Lima, Peru.

Dell Simancas filmte den Moment, als sein Sohn Adrián kurz von einem Buckelwal verschluckt und wieder freigelassen wurde.

Bei einem Brand in einer brasilianischen Fabrik, die Karnevalskostüme herstellt, wurden mindestens 20 Menschen verletzt.

Ein Projekt zielt darauf ab, den Bestand der vom Aussterben bedrohten Tracajá-Schildkröten im Bundesstaat Amazonas zu erhöhen.

Die Feuerwehr der brasilianischen Stadt meldete zwei Todesopfer bei einem Unfall.

Ein Gewässer, das Industriegebiete am Rande von Buenos Aires durchquert, bereitet Sorgen.

Starke Regenfälle in einer brasilianischen Stadt führten zu Verkehrsstörungen und Überfüllung der U-Bahn.

Feuerwehrleute in Viña del Mar retteten über 35 Menschen, die in einem defekten Riesenrad feststeckten.

Im Süden Brasiliens wurde aufgrund starker Regenfälle, die zu Überschwemmungen an der Küste führten, der Notstand ausgerufen.

Bruno Lobo, der vor der Küste Brasiliens filmte, nahm den Schrei einer Frau auf Kamera auf.

Videos zeigen Wellen, die angeblich vier Meter hoch waren, Boote kenterten und Städte überschwemmten.

Von ProfNews